Gurkensuppe (zupa ogórkowa) Für 2 Personen # 1 Salatgurke # 1 Zwiebel # 1 EL Butter oder Margarine # 500 ml Wasser # 100 ml süße Sahne # Kräutersalz # frischer Pfeffer aus der Mühle # 1/2 Bund gehackter Dill Die Salatgurke schälen, der Länge nach vierteln und mit einem Messer die Kerne herausschneiden. Die Gurke anschließend in etwa 1 cm breite Stücke zerteilen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Butter oder Margarine in einem Topf schmelzen und die Zwiebelwürfel darin glasig werden lassen. Dann die Gurkenstücke hinzugeben, kurz anschmoren und mit dem Wasser ablöschen. Die Suppe zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend das Gemüse mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren und die Sahne angießen. Die Suppe auf kochen lassen und mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Den Dill waschen und klein schneiden. Die Suppe portionsweise auf Teller verteilen und mit dem Dill garniert servieren. Zubereitungszeit: ca. 25 Min.
1000 g 2 L Huhn Wasser Salz Zwiebeln Nelken Lorbeerblatt Pfefferkörner, schwarz Wurzeln Porree Sellerie Suppennudeln Das küchenfertige Huhn unter fließend Wasser abspülen und in den mit Salzwasser gefüllten Topf legen. Den Hals und die Innerreien, bis auf die Leber, mitkochen. Zwiebel pellen, mit den Nelken spicken und mit dem Lorbeerblatt und Pfefferkörnern in das Wasser geben. Einen Deckel auflegen, das Wasser zum Kochen bringen und zwischendurch den Schaum abschöpfen. Die Temperatur auf mittlere Hitze schalten. Nach ca. 30 Min. die Gewürze entfernen. Das kleingeschnittene Gemüse in die Brühe geben. Mit Instantbrühe würzen und das Huhn weitere 30 Min. köcheln lassen. Kurz vor Ende der Kochzeit die Leber in die Suppe geben, damit die Brühe würziger schmeckt. Man kann Hühnerbrühe auch im Schnellkochtopf, Garstufe 2 zubereiten. Dann das Huhn nur 15 Minuten kochen, abdampfen, kleingeschnittenes Gemüse zufügen und noch einmal 5 Minuten kochen. Die Zeit gilt für einen Fissler Schnellkochtopf. Das Huhn aus der Suppe nehmen und leicht abkühlen lassen. Die Haut entfernen, das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke teilen. Wieder in die Hühnerbrühe legen. Suppennudeln in einem extra Topf kochen und in die Hühnerbrühe geben. Wenn man die Nudeln in der Brühe kocht, wird sie leicht trübe.
ejj napiszcie mi jakiś przepis na zupę po niemiecku proszEe ! ;]] pozdrawiam ;-**
ejj napiszcie mi jakiś przepis na zupę po niemiecku proszEe ! ;]] pozdrawiam ;-**...