Witam, czy jest ktoś dobry z gramatyki i mógły mi pomóc rozwiązać te zadania :)? Chcę się upewnić, gdzie zrobiłam błędy. 1. Ergänzen Sie ihr oder sein in der richtigen Form. a. S............. Haus steht in der Nähe. b. Er sucht s........... Hund hier.

Witam, czy jest ktoś dobry z gramatyki i mógły mi pomóc rozwiązać te zadania :)? Chcę się upewnić, gdzie zrobiłam błędy. 1. Ergänzen Sie ihr oder sein in der richtigen Form. a. S............. Haus steht in der Nähe. b. Er sucht s........... Hund hier. c. Das ist i.......... Garten. d. Sie mag i.......... Garten sehr. e. Hans parkt s........... Auto. f. S........... Wagen ist sehr modern. g. Moni braucht i............. Brille nicht. h. Er hat s........... Schirm vergessen. i. I.......... Arbeitszimmer ist im Erdgeschoss. j. Dort steht s.......... Computer. k. Er stellt s.......... Laptop ins Zimmer. l. Sie sucht i......... Fotoapparat. m. I......... Tochter heißt Lena. n. Sie liebt s......... Sohn sehr. 2. Ergänzen Sie den Text sinngemäß: a. Anja, wie .................. dir dein Viertel? Super. Besonders die Cafes ................ mir gut. b. Max und Elena, wir ................. euch fur eure Hilfe. Bitte, wir ................... euch gern. c. Sagen Sie, Herr Lehman, ................. Ihnen der Schlüssel? Nein, er ................ mir nicht. d. ................. Ihnen Ihr Auto, Herr Schmidt? O ja, es ................. mir sehr. Es ist sehr modern. e. Diese Bücher .................. doch Monika, nicht mir. Dieses Notizbuch ................... mir. f. Hans ............... uns beim Autowaschen. Wir ................... ihm dafür. 3. Ergänzen Sie die temporalen Präpositionen und die Endung, wo notig. a. Wann bist du mit der Schule fertig? ........... ein......... Monat. b. Und was machst du ............ d.... Schulzeit? Zuerst fahre ich ........ ein... Woche zu meinen Großeltern und dann ........ ein.... Jahr nach Australien. c. Australien? Ich war schon ........ ein.... Jahr dort und jetzt mache ich einen Sprachkurs. d. Und wann beginnt der Kurs? ......... genau ein...... Monat. Ich freue mich schon darauf. 6. Ergänzen Sie das richtige Pronomen. a. Herr Schulz hat wenig Zeit. Können Sie ............ bitte, helfen? Ja, ich helfe ............. . b. Frau Neuman, gefält ............... meine Wohnung nicht? Doch. Ihre Wohnung gefällt ........... gut. c. Joanna und Martin, gefällt .............. denn mein Sofa? Ja, es gefällt .......... sehr. d. Gehört das Handy .............. , Herr Brandauer? Oh, ja, es gehort ............ . e. Ich finde Schönbrunn sehenswert. Gefällt es .............. nicht so gut Anna? Doch, Sehenswürdigkeiten gefallen ............. wirklich sehr. f. Herr und Frau Schumacher, gefällt .............. die neue Vorführung der „Zauberflötte“ von Mozart? Die gefällt ............. gar nicht. Helfen Sie ............, sie durchzustehen! 7. Sagen Sie es anders: a. Das finde ich nicht gut. Das ....................................................................... b. Das ist dein Haus. Das .............................................................................. c. Vielen Dank, Anna! Wir.............................................................................. d. Mark findet Monika schön. Monika ......................................................... e. Das sind Katrins Bücher. Die Bücher ....................................................... 8. Ergänzen Sie die richtigen Präpositionen. a. Anna, was machst du ........ Freitag? b. Ich arbeite ........ 8 .........16. c. ........ 16 Uhr bin ich nicht mit der Arbeit fertig. d. ........der Arbeit können wir ins Kino gehen. e. Nein, .......... 17 Uhr habe ich einen Termin beim Artzt. 9. Dativ oder Akkusativ? a. für .......... Woche b. in ........... Monat c. nach ............ Sitzung d. nach ............. Minute e. vor .............Kurs f. vor ............. Jahr g. für ............. Jahr h. seit.............Monaten
Odpowiedź

1. Ergänzen Sie ihr oder sein in der richtigen Form. a. Sein Haus steht in der Nähe. b. Er sucht seinen Hund hier. c. Das ist ihr Garten. d. Sie mag ihren Garten sehr. e. Hans parkt sein Auto. f. Sein. Wagen ist sehr modern. g. Moni braucht ihre Brille nicht. h. Er hat seinen Schirm vergessen. i. Ihr Arbeitszimmer ist im Erdgeschoss. j. Dort steht sein Computer. k. Er stellt seinen Laptop ins Zimmer. l. Sie sucht ihr Fotoapparat. m. Ihre Tochter heißt Lena. n. Sie liebt seinen Sohn sehr. 2. Ergänzen Sie den Text sinngemäß: a. Anja, wie gefällt dir dein Viertel? Super. Besonders die Cafes gefallen mir gut. b. Max und Elena, wir bitten euch fur eure Hilfe. Bitte, wir helfen euch gern. c. Sagen Sie, Herr Lehman, gehört Ihnen der Schlüssel? Nein, er gehört mir nicht. d. Gefällt Ihnen Ihr Auto, Herr Schmidt? O ja, es gefällt mir sehr. Es ist sehr modern. e. Diese Bücher gehören doch Monika, nicht mir. Dieses Notizbuch gehört mir. f. Hans hilft uns beim Autowaschen. Wir zahlen ihm dafür. 3. Ergänzen Sie die temporalen Präpositionen und die Endung, wo nötig. a. Wann bist du mit der Schule fertig? Seit einem Monat. b. Und was machst du nach der Schulzeit? Zuerst fahre ich für eine Woche zu meinen Großeltern und dann für ein Jahr nach Australien. c. Australien? Ich war schon mal ein Jahr dort und jetzt mache ich einen Sprachkurs. d. Und wann beginnt der Kurs? In genau einem Monat. Ich freue mich schon darauf. 6. Ergänzen Sie das richtige Pronomen. a. Herr Schulz hat wenig Zeit. Können Sie ihm bitte, helfen? Ja, ich helfe ihm. b. Frau Neuman, gefält Ihnen meine Wohnung nicht? Doch. Ihre Wohnung gefällt mr gut. c. Joanna und Martin, gefällt Euch denn mein Sofa? Ja, es gefällt uns sehr. d. Gehört das Handy Ihnen, Herr Brandauer? Oh, ja, es gehort mr. e. Ich finde Schönbrunn sehenswert. Gefällt es Dir nicht so gut Anna? Doch, Sehenswürdigkeiten gefallen mir wirklich sehr. f. Herr und Frau Schumacher, gefällt Ihnen die neue Vorführung der „Zauberflötte“ von Mozart? Die gefällt mir gar nicht. Helfen Sie mir, sie durchzustehen! 7. Sagen Sie es anders: a. Das finde ich nicht gut. Das ist nicht gut. b. Das ist dein Haus. Das Haus gehört Dir. c. Vielen Dank, Anna! Wir danken Dir vielmals Anna! d. Mark findet Monika schön. Monika gefällt Mark. e. Das sind Katrins Bücher. Die Bücher gehören Katrin. 8. Ergänzen Sie die richtigen Präpositionen. a. Anna, was machst du am Freitag? b. Ich arbeite von 8 bis 16. c. Um 16 Uhr bin ich nicht mit der Arbeit fertig. d. Nach der Arbeit können wir ins Kino gehen. e. Nein, um 17 Uhr habe ich einen Termin beim Artzt. 9. Dativ oder Akkusativ? a. für die Woche (A) b. in einem Monat (D) c. nach der Sitzung (D) d. nach einer Minute (D) e. vor dem Kurs (D) f. vor einem Jahr (D) g. für ein Jahr (A) h. seit mehreren Monaten (D) --> (D) = Dativ; (A) = Akkusativ

Dodaj swoją odpowiedź