Zagadnienia do matury ustnej z niemieckiego.

1.Im Theater
2.Beim Arzt,Zahnarzt
3.In der Bibliothek (sich einschreiben,Buch verloren,Buch verlangern lassen)
4.Auf der Post
5.Im Kino
6.Einkaufe im LEbensmittel geschaft oder im Supermarkt - Vorteile und Nachteile
7.In der Damen/Herrenabteilung,im Schuhgescaft
8.Dienstleistungsbetriebe (Fotograf,Schneider,Glaser,Scuhmacher,chemische Reinigung)
9.Vor/Nach der Prufung(gratulieren,bemitleiden,beruhigen)
10. Ratschlage erteilen (gesund leben,Abmagerungskuren,sich erholen und andere)
11. Geburtstagswunsche,Einladungen-formulieren und absagen
12. Plane machen (eines Ausflugs,Aufenthalts)
13. Ratschlage vor einer Reise erteilen
14. StraBenunfall (als Augenzeuge berichten, was passiert ist)
15. Autopanne (in der Werkstatt melden,reklamieren)
16. Gast/Gastgeber (sich fur den Aufenthalt bedanken, verabschieden,zu Gegenbesuch einladen)
17. Telefonate
18. Komplimente machen(die Wohnungseinrichtung, schones Haus, schones Aussehen)
19. Zimmer/Wohnung mieten
20. Probleme mit dem Vermieter,Ratschlage erteilen
21. In der Bank
22. Im Restaurant(das Essen bestellen, kritisieren, ein gutes Lokal empfehlen)
23. Prufungsangst- was kann man dagegen tun?
24. Selbstcharakteristik (sich vorstellen, Personalangaben)
25. In der Stadt (den Weg erklaren,nach dem Weg fragen)
26. Reklamationen (Haushaltsgerate)
27. Wetterverhaltnisse beschreiben
28. Den Freund uberzeugen, dass er sich weiterbilden soll.
29. Jemand zurechtweisen, der sich schlecht benimmt (zerstort die Natur,macht Krach im Haus)
30. Im Reiseburo und auf dem Bahnhof (einen Ausglu buchen, Fahrkarten kaufen)
31. Im Hotel (ein Hotelzimmerreservieren, kritisieren)
32. Fremdsprachenlernen (Ratschlage geben)
33. Jemand uberzeugen nach Polen zu kommen
34. EU (Vorteile, Nachteile)
35. Umweltproblematik
36. Deutschsprachige Lander,Stadte,Vertreter,Personlichkeiten
37. Freizeitbeschaftigungen und mein Hobby (Winter,Sommer,Wochenende, Urlaub)
38. Meine Familie
39. Zukunftsplane , Traumberuf
40. Familienfeste und Traditionen

To tylko część . Tylko kto mi pomoże to wszystko opracować ? :()

Dodaj swoją odpowiedź
Informatyka

Informatyka

Publikację przygotowały Okręgowe Komisje Egzaminacyjne w: Gdańsku, Jaworznie, Krakowie, Łodzi, Łomży, Poznaniu, Warszawie, Wrocławiu.

Prace koordynowała Okręgowa Komisja Egzaminacyjna we Wrocławiu w porozumieniu z Centralną Komi...

Pedagogika

Edukacja w społeczeństwie informacyjnym

TEMAT: Edukacja w społeczeństwie informacyjnym.


Plan pracy:

1.Analiza tematu – wyjaśnienie pojęć: edukacja i społeczeństwo informacyjne oraz krótki wstęp.
2.Edukacyjne zastosowanie mediów, takich jak komputer, ...