Zad. 1.: 1. Eine Leiterin leitet eine Abteilung in einer Firma. 2. Ein Friseur schneidet die Haare in einem Friseursalon. 3. Eine Kellnerin serviert das Essen in einem Restaurant. 4. Eine Verkäuferin verkauft die Ware in einem Supermarkt. 5. Ein Reiseleiter begleitet eine Reise in einem Reisebus. 6. Eine Ärztin heilt die Patienten in einem Krankenhaus. Zad. 2.: 1. der Manager - die Firma 2. der Koch - die Küche 3. der Gärtner - der Garten 4. die Verkäuferin - der Supermarkt 5. die Mechaniker - die Werkstatt 6. der Arzt - das Krankenhaus Zad. 3.: 1. Mein Vater ist ein Mann, der sehr kreativ ist. 2. Meine Mutter ist eine Frau, die sehr streng ist. 3. Frau Meier hat ein Kind, das 3 Jahre alt ist. 4. Herr Weigel, der neben uns wohnt, kann sehr gut kochen. 5. Lisa ist ein Mädchen, das Reiseleiterin werden möchte. 6. Der Mann, der vor der Schule steht, ist Professor Böhm. 7. Die Kinder, die dort auf der Straße spielen, wohnen neben uns. 8. Nicole ist eine Schülerin, die Mathelehrerin werden will. Zad. 4.: 1. Wenn Tina wirklich gut in Englisch ist, kann sie Dolmetscherin werden. 2. Wenn Petra sehr fleißig trainiert, kann sie Sportlehrerin werden. 3. Wenn Andreas sehr gut Klarinette spielt, kann er als Straßenmusikant jobben. 4. Wenn Timo viel Geld verdienen will, muss er Manager werden. 5. Wenn Karola als Model arbeiten will, muss sie die richtigen Leute kennen lernen. 6. Wenn Markus Arzt werden will, muss er Medizin studieren. Zad. 5.: 1. Wenn ich groß bin, möchte ich ein Pilot werden. 2. Eine Polizistin hütet die Ordnung. Ihre Arbeit ist schwer und interessant. 3. Ich finde den Beruf als Koch uninteressant, weil ich nur in der Küche stehen würde. 4. Ein idealer Ferienjob für mich ist in einer Fabrik bei der Montage. Zad. 6.: 1. Nach der Schule kann man lernen und die Hausaufgaben machen. 2. Nach der Schule kann man Rad fahren und schwimmen. 3. Nach der Schule kann man ein Buch lesen und fernsehen. 4. Nach der Schule kann man sich mit den Freunden treffen.
Rozwiąze ktos calosc? Dam naj pilne
Z gory dziekuje :)
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź