In Deutschland durfen Jugundliche ab 16 Jahren Bier Wein und Sekt trinken.Getranke die sehr viel Alkohol enthalten, sind fur unter 17 Jahrige verboten.Selbst Schanpspralinen sind nich erlaubt Kneipenchefs durfen also Jugenslichen unter 18 keine harten Get
In Deutschland durfen Jugundliche ab 16 Jahren Bier Wein und Sekt trinken.Getranke die sehr viel Alkohol enthalten, sind fur unter 17 Jahrige verboten.Selbst Schanpspralinen sind nich erlaubt Kneipenchefs durfen also Jugenslichen unter 18 keine harten Getranke wie Schanps oder Alcopops verkaufen.Das Problem: Wer Alkohol kauft, wird selten nach seinem Alter gefragt.
Viele Jugendliche probieren harte alkoholische Getranke fruher als sie es durften.Doch zuviel davon ist vor allem fur Junge Menschen gefahrlich.Alkohol schadet dem Korper und kann ihn krank machen.Wichtige Organe,wie zum Beispiel die Leber oder das Herz konnen geschadigt werden.Der Alkohol wirk auch auf die Stoffe im Korper, die Kinder wachsen lassen: Wer viel Alkohol trinkt, wachst weniger.Einige Jugendliche trinken in sehr kurzer Zeit besonders viel Alkohol.Das nennt man auch Komasaufen.Diese Jugendlichen sind besonders gafahrdet.In groBen mengen wirkt der Alkohol namlich wie ein Gift fur den Korper.Trinkt man viel Alkohol in kurzer Zeit,kann man eine sogenannte Alkoholvergiftung bekommen und sogar daran sterben.
Odpowiedz na pytania do tekstu:
Warum funktioniert eine Altergrenze fur den Kauf von Alkohol nich immer?
Welche Folgen hat Alkohol fur den Organismus?
Welche Modalverben findest du im Text?
In welcher Zeitform stehen sie?
Welche anderen Modalverben gibt es?