1))Przeczytaj tekst i zaznacz: prawda (R) lub fałsz (F). Gibt es noch Tramper? In meiner Jugend war ich nicht mobil. Eine gute und vor allem günstige Alternative war damals das Trampen, d. h. fahren per Anhalter. Anfangs war ich nicht sicher, ob das e
1))Przeczytaj tekst i zaznacz: prawda (R) lub fałsz (F).
Gibt es noch Tramper?
In meiner Jugend war ich nicht mobil. Eine gute und vor allem günstige Alternative war damals das Trampen, d. h. fahren per Anhalter. Anfangs war ich nicht sicher, ob das eine gute Idee ist. Nach einiger Zeit habe ich bemerkt, dass das Trampen eigentlich nur Vorteile hat. Man kommt schnell und günstig ans Ziel. Oft trifft man nette Leute, die kostenlos extra noch Umwege fahren.
Die befürchteten Wartezeiten waren bei mir eigentlich auch nicht so lange. Ich habe im Durchschnitt 15 Minuten gestanden, also kürzer als man oft auf den Bus warten muss.
Im Sommer hatte ich einmal vor, mit einem Freund bis nach Griechenland zu trampen. Es war eines der besten Erlebnisse in meiner Jugend. Doch hat auch meine Freundin damit angefangen, was mir absolut nicht gefallen hat, weil das für sie ja zu gefährlich war! Als ich mein erstes Auto gekauft habe, habe ich sehr oft Tramper mitgenommen. Es könnten ja die Kinder von jemandem sein, der mich auch schon einmal mitgenommen hat. Aber heute sehe ich keine Tramper mehr. Gar keine mehr! Wird heutzutage eigentlich noch per Anhalter gefahren? Gibt es noch Tramper?
1. Der Mann hatte Auto als Jugendlicher.
2. Er sieht Nachteile des Trampens.
3. Er musste nicht lange warten, denn die Fahrer haben ihn immer gern mitgenommen.
4. Er findet, dass das Trampen für die Frauen zu sieher ist.
5. Das hat ihm nicht gefallen, dass seine Freundin auch per Anhalter gereist ist.
2))Ułóż pytania do wyróżnionych części zdań.
1. Marie hatte (im Januar) Winterferien.
2. Ich fahre (dieses Jahr) ins Ausland.
3. Wir werden (im Hochhaus) wohnen.
4. Er reist sehr gerne (mit dem Bruder).
5. Unsere Ferien haben (zwei Monate) gedauert.
3))Podkreśl właściwe uzupełnienia zdań.
1. Mein Freund fährt im Winter in den / im / in die Berge.
2. Sie plant eine einjährige Reise nach / ins / in Australien.
3. Ich fahre in den Sommerferien zu / nach / bei meinen Großeltern.
4. Wie oft habt ihr im / am / an die See gebadet?
5. Wir haben den ganzen Tag um / am / im Strand verbracht.
4))Przetłumacz podane zwroty na język niemiecki.
1. opalać się
2. leżeć na plaży
3. Zbierać muszle
4. pływać w jeziorze
5. spacerować wzdłuż wybrzeża
Dla chętnego walczącego o naj :)
5))Napisz do kolegi e-mail, w którym:
• poinformujesz go o planowanej wycieczce klasowej do Berlina,
• podasz termin wycieczki,
• poinformujesz go o kosztach wycieczki,
• podasz przynajmniej trzy atrakcje, jakie zaplanowaliście w Berlinie.