1. Ich stehe gewöhnlich gegen 10 Uhr auf. 2. Meine Eltern leiten ihr eigenes Unternehmen. 3. Meine Kindheit war echt toll, ich kann mich nicht beschweren. 4. Erzahle bitte, was du gestern gemacht hast: Ich bin gestern gegen 10 Uhr aufgestanden. Ich habe geduscht und bin in die Küche gegangen. Ich habe das Radio eingeschaltet und mir einen Kaffee gemacht. Dann habe ich meinen Laptop eingeschaltet, E-Mails gecheckt, und Nachrichten gelesen. Danach bin ich in eine Bar gegangen, um zu frühstücken. Nach dem Frühstück bin ich zum Strand gegangen. Ich habe mich gesonnt und eine Zeitung gelesen. Später hat mich ein Freund angerufen, und wir haben uns in der Altstadt getroffen. Wir sind in unsere Lieblingskneipe gegangen, haben paar Bierchen getrunken, Musik gehört und die ganze Nacht gelabbert. Ich bin gegen 3 Uhr nach Hause zurückgekommen, und bin sofort eingeschlafen. Auf dem Bild sieht man ein Kind, einen Jungen oder ein Mädchen in einem weissen Hemd. Er oder sie trägt etwas auf der Schulter, das nach Reispflanzen aussieht. Im Hintergrund sieht man Menschen, die auf einem Reisfeld arbeiten. Man könnte annehmen, dass das Kind den Eltern bei der Arbeit auf dem Reisfeld hilft. Das Bild sollte uns wahrscheinlich darauf aufmerksam machen , dass es immer noch sehr viele Orte auf der Welt gibt, wo Kinder statt in einer Schule zu lernen, arbeiten müssen, oft um die eigene Familie zu unterstützen.
Odpowiedz na pytania, a następnie opisz obrazek. Proszę o pomoc!
1. Um wie viel Uhr stehen Sie gewohnlich auf?
2. Was machen deine Eltern beruflich?
3. Wie war deine kind heit?
4. Erzahle bitte, was du gestern gemacht hast (10 zdań)
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź