Die Presse

1. Die Presse
Sich vorstellen – przedstawiać sie
Die Zeitschrift – czasopismo
Die Zeitung – gazeta
Begleiten – towarzyszyć
Alltagsituation – sytuacje dania codziennego
Der Angst – strach
Der Traum – marzenie
Der Bericht – informacja
Die Meldung- doniesienie prasowe
Berichten – informować
Sich wenden an (Akk) – zwracać się do ...
Ver`o`fentlichen – opublikować
Der R`a`tsel – krzyżówka
Erwarten – oczekiwać
Erscheinen – ukazywać się
Journalistish – dziennikarski
Der Interview - wywiad

Opis gazety:
1. Wie heisst deine Liblingszeitschrift ?
-Filipinka
2. Wie oft erscheint sie?
- monatlich
3. Fur wem ist die Zeitschrift
- fur Teenager , aber nur fur Madchen
4. Wieviel kostet die Zeitschrift ?
- 4,5 zł , also sie ist nicht zu teuer
5. Wo kaufe ich die Zeitschrift ?
- am Zeitungskiosk
6. Was enthalt die Zeitschrift?
-heiss Thema
- Probleme , Freunde, Liebe,
- Tagesleben
- Testen ,Psychospielen ,
- Der Schrank – also die Mode
- Der Teil – „Schon und gesund“ – Kosmetika , Gesundheit
- Interviews mit Schauspielern , Sanger und anderen bekante Leuten
- Unterhaltung : die Fotostory , die Horoskop , Witze , Gedichte , Ratsel
- Leserbriefe
7. Was interessiert dich in solche Zeitschrift ?
-Filipinka in bunte, sie enthalt viele Fotos und interessantes Artikeln . Am liebsten lese ich Artikeln uber Mode, , Kosmetika, Schule, Freunde und auch Feuilletone .
- Jede Madchen will hier etwas interessante fur sie finden
Ich lese diese Zeitschrift , weil sie viele Fotos hat .

Wie oft erscheint die Zeitschrift?
- taglich ( jeden Tag)
- wochentlich ( einmal in der Woche)
- monatlich ( einmal in der Monat)
- jahrlich ( einmal in der Jahr)
- morgens ( am Morgen)
- vormittags ( am Vormittag)
- nachtmittags ( am Nachtmittag)
- abends ( am Abend)
Die Zeitschriften in Deutschland
1. Fur Frauen :
- Marie Claire
- Bunte
- Brigitte
- Trend
- Jumal fur die Frau
2. Fur Jugendlichen
- Bravo
- Madchen
- Popcorn
- 16 Magazin
- Freundin
3. Fur Alle :
- Der Spiegel
- Focus
- Finanzen
- Gesundheit
- Auto reveu


2. Leserbriefe:
Sich argern – denerwowac sie
Schluss machen konczyc
Zuruckgewinnen – odzyskac
Rasend – szalony
Eifersuchtig – zazdrosny
Was soll ich tun –co powinnam zrobic
Zwar – wprawdzie
Mitshulern –koledzy z klasy
leichten – lekko
die Stupsnase – zadarty nos
auslachen – smiac sie z ....
auszusehen – wygladac
trotzdem – mimo to
ansprechen –nazywac , przezywac
verzweifelt – zrezygnowany
gegen – z powodu
der Pickel – pryszcze
der Putzlappen – scierka
hoffnungslos – beznadziejnie
verlieben – zakochac
lastern – obgadywac
ausserdem – poza tym
auersst – wyjatkowo
bloss- wlasciwie
die Schwerste – najgrubsza
der Gewichtsproblem- problam z waga
schamen – wstydzic sie
seit – od
belasten – ciazyc
ingerendetwas – cos
abhalten von – powstrzymywac sie od
er nimmt keine Notiz von mir – on nie zwracana mnie uwagi
mehrere – kilka
verknallten – zadurzyc sie
geringste – drobna
schuchtern – niesmiala
das Gangteilvon mir – przeciwienstwo do mnie
lassig – niedbaly
locker – swobodny
die Gleichguldigkeit – obojetnosc
benehmen – zachowywac sie
ubertreibe – zmyslac


Die Probleme deutschen Jugendlichen :
- Gewichtsproblem
- Mit Aussehen
- Mit Schule
- Mit Liebe

Dodaj swoją odpowiedź
Język niemiecki

Die Massenmedien- Vorteile und Nachteile.

Ohne die Medien wren die heutigen Staats- und Gesellschaftsformen vllig unmglich. Man knnte auch sagen: Nutzen und Gefahr der Medien. Es ist nicht garantiert das alles genau so der Wahrheit entspricht. Die moderne Technik macht es mglich, viele Info...

Język niemiecki

Die Einsamkeit des Menschen dargestellt in Franz Kafkas Die Verwandlung

Die Erzhlung Franz Kafkas "Die Verwandlung" beginnt mit einer schockierenden Vision. Der Held, Gregor Samsa, ein Geschftsreisender erwacht eines Morgens aus unruhigen Trumen. Er will aufstehen, um noch seine Musterkollektion zu ordnen, bevor er schn...

Język niemiecki

Die Werbung dient der Gesellschaft

Obwohl sich der Durchschnittsbrger oft ber die Reklame in den Zeitungen und Zeitschriften und ber Werbung im Fernsehen aufregt, bt die Werbewirtschaft einen so groen Einflu auf den einzelnen Menschen aus, dass er sich manchmal schmt, seine Beeinflus...

Język niemiecki

Heinrich Heine ,,Deutschland ein Wintermarchen"

Nach 13 Jahren kam H.Heine aus Frankreich nach Deutschland zuruck. Anfangs war er sehr froh, dass er sein Vaterland wieder besuchte. Er war voller Hoffnung, dass es sich da etwas verndert hat. Aber schon an der Grenze, als ein preuβische Douanier s...

Język niemiecki

Einer Unordnung des Verlangens

Ein Ernhren ist eine aus den notwendig Leben Funktionen des humanen Organismus. Aber herausgetreten bei mancher Menschen Unordnung des Verlangens bedeuten eine ernste Bedrohung fr das Gleichgewicht und untergraben eine emotionale Gesundheit der Einh...