----> da sie dodawac zadania mniej chaotycznie?? 1// 1. die Schulsachen das Schulbuch die Schultüte 2. Der Buntstift 3. der Malstift das Malbuch die Malsachen 4. der Spielstift die Spielsachen das Spielbuch 5. der Mitschüler 2// abends lange auf bleiben mit Freunden abends weggehen sich über Probleme unterhalten am Wochenende ausschlafen zu Hause aufräumen 3// Meine Eltern waren sehr streng. Mit 12 Jahren musste ich immer sofort nach der Schule nach Hause gehen und Hausaufgaben machen. Ich hatte auch nicht viel Zeit zum Spielen, weil ich meiner Mutter oft helfen musste. Ich wollte gern abends weggehen und meine Freunde treffen, aber das durfte ich nicht. Mein Vater war wirklich sehr autoritär. 4// 1. Als meine Oma 12 war, musste sie zu Hause helfen. 2. Als Herr Weigel 5 war, konnte er schon lesen. 3. Als Stefan 10 war, hatte er immer Hunger. 4. Als Onkel Georg 8 war, durfte er nicht bis spät aufbleiben. 5// 1. Patrick ist der Junge, den ich in Berlin kennen gelernt habe. 2. Meine Lehrerin ist eine Frau, die sehr tolerant ist. 3. Die Gitarre, die du dort siehst, gehört meinem Bruder. 4. Herr Weigel, der als Manager arbeitet, verdient viel. 5. Roland, den du ja auch sehr gut kennst, wohnt jetzt in Rom. 6. Das ist das Deutschbuch, das ich in der 1. Klasse hatte. 7. Das sind die Platten, die meine Mutter hatte, als sie 20 war. 8. Meine Eltern, die jetzt 50 sind, erinnern sich gut an Nenas erste Auftritte. 6 // . Mit 1 Jahr konnte ich laufen. Mit 2 Jahren sagte ich mein erstes Wort. Mit 4 Jahren besuchte ich Kindergarten. Mit 7 Jahren ging ich zur Schule. Mit 10 Jahren küsste ich zum ersten Mal ein Mädchen. 7 Zaznacz właściwą odpowiedź na pytania. 1. Warst du am ersten Schultag nervös? Nein, ich war sehr neugierig. 2. Wie war deine erste Lehrerin? Ich glaube, sie war ganz nett. 3. Konntest du mit 5 Jahren schon lesen? Ja, ein bisschen. 4. Warum warst du gestern nicht in der Schule? Weil ich Bauchschmerzen hatte
Proszę o rozwiązanie
1.
Utwórz rzeczowniki złożone. Wpisz także rodzajnik.
Stift Schüler Tüte Sachen Buch
1.
Schul
2.
Bunt
3.
Mal
4.
Spiel
5.
Mit
2
Zaznacz właściwy przedrostek i uzupełnij nim bezokolicznik.
abends lange (auf aus mit ) bleiben
mit Freunden abends (unter ent weg ) gehen
sich über Probleme (aus unter weg ) halten
am Wochenende (weg zu aus )schlafen
zu Hause (mit auf unter) räumen
Gramatyka
3
Opowieść dziadka. Uzupełnij tekst podanymi czasownikami
w czasie przeszłym
Präteritum
.
haben sein wollen müssen dürfen müssen
Meine Eltern waren sehr streng.
Mit 12 Jahren (1)
ich immer sofort
nach der Schule nach Hause gehen und Hausaufgaben machen.
Ich (2)
auch nicht viel Zeit zum Spielen,
weil ich meiner Mutter oft helfen (3)
.
Ich (4)
gern abends weggehen und meine Freunde treffen,
aber das
(5)
ich nicht.
Mein
Vater (6)
wirklich sehr autoritär.
4
Ułóż zdania tak, jak w przykładzie.
Oma durfte nicht allein weggehen.
Sie war damals 14.
1. Oma musste zu Hause helfen.
Sie war damals 12.
2. Herr Weigel konnte schon lesen.
Er war damals 5.
3. Stefan hatte immer Hunger.
Er war damals 10.
4. Onkel Georg durfte nicht bis spät aufbleiben.
Er war damals 8.
L E K T I O N 6
5
5
3
Als Oma 14 war, durfte sie nicht allein weggehen.
4
1
A
Test
6
5
Uzupełnij zdania właściwymi zaimkami względnymi.
1. Patrick ist der Junge,
ich in Berlin kennen gelernt habe.
2. Meine Lehrerin ist eine Frau,
sehr tolerant ist.
3. Die Gitarre,
du dort siehst,
gehört meinem Bruder.
4. Herr Weigel,
als Manager arbeitet,
verdient viel.
5. Roland,
du ja auch sehr gut kennst,
wohnt jetzt in Rom.
6. Das ist das Deutschbuch,
ich in der 1.
Klasse hatte.
7. Das sind die Platten,
meine Mutter hatte,
als sie 20 war.
8. Meine Eltern,
jetzt 50 sind,
erinnern sich gut an Nenas erste Auftritte.
Komunikacja
6
Moje życie. Uzupełnij zdania w czasie przeszłym
Präteritum
.
Mit 1 Jahr
Mit 2 Jahren
Mit 4 Jahren
Mit 7 Jahren
Mit 10 Jahren
7
Zaznacz właściwą odpowiedź na pytania.
1. Warst du am ersten Schultag nervös?
a. Nein,
ich durfte nicht sprechen.
b. Nein,
ich war sehr neugierig.
2. Wie war deine erste Lehrerin?
a. Ich glaube,
sie war ganz nett.
b. Ich glaube,
Frau Walter.
3. Konntest du mit 5 Jahren schon lesen?
a. Ja,
ein bisschen.
b. Ja,
ich lese viel.
4. Warum warst du gestern nicht in der Schule?
a. Die Schule ist toll.
b. Weil ich Bauchschmerzen hatte
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź