FUTUR I, PRATERITUM, PERFEKT,PLUSQAMPERFEKT. 1. Der kleine Markus ist am Abend im Park. FUTUR I: Der kleine Markus wird am Abend im Park sein. PRÄTERITUM: Der kleine Markus war am Abend im Park. PERFEKT: Der kleine Markus ist am Abend im Park gewesen. PLUSQAMPERFEKT: Der kleine Markus war am Abend im Park gewesen. 2. Kleine Kinder bauen die Sandburgen. FUTUR I: Kleine Kinder werden die Sandburgen bauen. PRÄTERITUM: Kleine Kinder bauten die Sandburgen. PERFEKT: Kleine Kinder haben die Sandburgen gebaut. PLUSQAMPERFEKT: Kleine Kinder hatten die Sandburgen gebaut. 3. Viele Urlauber spazieren am Strand entlang. FUTUR I: Viele Urlauber werden am Strand entlang spazieren. PRÄTERITUM: Viele Urlauber spazierten am Strand entlang. PERFEKT: Viele Urlauber haben am Strand entlang spaziert. PLUSQAMPERFEKT: Viele Urlauber hatten am Strand entlang spaziert. 4. Ewa isst Hamburger. FUTUR I: Ewa wird Hamburger essen. PRÄTERITUM: Ewa ass Hamburger. PERFEKT: Ewa hat Hamburger gegessen. PLUSQAMPERFEKT: Ewa hatte Hamburger gegessen. 5. Peter kommt abends zur Party FUTUR I: Peter wird abends zur Party kommen. PRÄTERITUM: Peter kam abends zur Party . PERFEKT: Peter ist abends zur Party gekommen. PLUSQAMPERFEKT: Peter war abends zur Party gekommen.
UTWÓRZ PODANE ZDANIA W CZASIE FUTUR I, PRATERITUM, PERFEKT,PLUSQAMPERFEKT.
1. Der kleine Markus ist am Abend im Park.
2. Kleine Kinder bauen die Sandburgen.
3. Viele Urlauber spazieren am Strand entlang.
4. Ewa isst Hamburger.
5. Peter kommt abends zur Party
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź