I. 1. ihn 2. sie 3. sie 4. sie 5. euch, euch 6. ihn 7. uns, euch 8. mich II. 1. Er mag uns nicht. / Wir mögen ihn nicht. 2. Ich rufe gleich ihn. / Er ruft mich gleich. 3. Wir verstehen sie nicht. / Sie versteht uns nicht. 4. Ihr braucht uns. / Wir brauchen euch. III. 1. Was 2. Wen 3. Wen 4. Wer 5. Wie viele 6. Wann 7. wie viel 8. Welcher
Uzupelnij zdania wyrazami: (Ich-mich, du-dich, er-ihn, sie-sie, es-es, wir-uns, ihr-euch, sie-sie, Sie-Sie) 1.Magst du Peter? Naturlich mag ich ihn. Warum fragst du? 2. Max und Olaf Komnen auch mit. Max und Olaf? Ich kenne sie nicht. 3, ladt Jan auch Sylwia ein? Ich glaube, er ladt sie Bestimmt ein. 4. Kaufst du die DVD? Heute kaufe ich sie nicht, vielleicht morgen. 5. WO seid ihr denn? Hier oben. Ich hore euch , aber ich sehe euch nicht. 6. Siehst du den Jungen dort? Kennst du ihn vielleicht? Ja, das ist Max. 7. Wann besuchst du uns endlich? (Wir) Ich rufe euch morgen an, dann verabreden wir uns. 8. Liebst du mich? (Ich) Naturlich! Zad.2 Utwórz zdania: 1. Mogen, er, wir, nicht Wir mögen ihn nicht. 2. Ich, rufen, er, gleich Er ruft mich gleich. 3. Wir, verstehen, nicht, się Sie versteht uns nicht 4. Ihr, wir, brauchen Ihr braucht uns Zad.3 Dopasuj słowa: (wer, was, welcher, wie ciele, 1wann, wen, wie viel, wen) 1. Was kaufst du Markus zum Geburtstag? 2. Wen grüßen die Kursteilnehmer? 3. Wen lädt Paul zur Geburtstagparty ein? 4. Wer diktiert die Aufgabe? 5. Wie viele Gäste lädst du zum Namenstag ein? 6. Wann beginnt der Karneval in Deutschland? 7. Um wie viel Uhr kommen die Gäste? 8. WelcherTag ist heute?