1. Ich ....fahre....... nach Berlin. Du.....fährst...... nach Toronto. ( fahren) 2. Ich.....laufe....... oft. Du....läufst..... nicht oft. ( laufen) 3. Ich.....schlafe.... viel. Du.......schläfst.......nicht viel. ( schlafen) 4. Ich......spreche..... Deutsch. Du.......sprichst....... Spanisch. ( sprechen) 5. Ich........fange....... den Ball. Du......fängst..... den Ball nicht. ( fangen) 2. Wpisz podane czasowniki nieregularne 2. os. liczby pojedynczej. 1. ich esse- du....isst..... 2. ich trage- du.....trägst.... 3. ich treffe- du ...triffst..... 4. ich nehme - du...nimmst... 5. ich helfe - du .....hilfst.. 3. Uzupełnij tekst podanymi czasownikami w odpowiedniej formie. fressen, schlafen, laufen, fangen, fahren Meine Katze......frisst........ jeden Tag eine Portion Katzenfutter aus ihrem Futternapf. Dann .....schläft......... sie lange. Aber sie spielt auch gerne, sie...läuft.......... schnell und sie.....fängt...... einen Ball. Sie...fährt.......... nicht gern mit dem Auto, sie miaut dann schrecklich. 4. Uzupełnij tekst podanymi czasownikami w odpowiedniej formie. tragen, essen, treffen, laufen, helfen, fahren Martin ....trägt..... eine Brille. Er ..isst.... gern Spaghetti. In der Freizeit ....trifft...... er gern seine Freunde oder er....läuft...... mit seinem Hund. Er ist gut in Mathe und....hilft........ mir bei den Hausaufgaben. In den Sommerferien....fährt....... er nach Berlin.
Zadanie 1 1. Ich fahre nach Berlin. Du fährst nach Toronto. 2. Ich laufe oft. Du läufst nicht oft. 3. Ich schlafe viel. Du schläfst nicht viel. 4. Ich spreche Deutsch. Du sprichst Spanisch. 5. Ich fänge den Ball. Du fängst den Ball nicht. Zadanie 2 du isst du trägst du triffst du nimmst du hilfst Zadanie 3 Meine Katze isst jeden Tag eine Portion Katzenfutter aus ihrem Futternapf. Dann schläft sie lange. Aber sie spielt auch gerne, sie läuft schnell und sie fängt einen Ball. Sie fährt nicht gern mit dem Auto, sie miaut dann schrecklich. Zadanie 4 Martin trägteine Brille. Er isst gern Spaghetti. In der Freizeit trifft er gern seine Freunde oder er läuft mit seinem Hund. Er ist gut in Mathe und hilftmir bei den Hausaufgaben. In den Sommerferien fährt er nach Berlin.