200 punktów! Proszę, zróbcie mi to zadanie! (wystarczą same odpowiedzi, nie trzeba tłumaczyć) Czytanie ze zrozumieniem. Przeczytaj tekst i zaznacz, które informacje są prawdziwe (R), a które fałszywe (F). Tekst: Neuer Trend bei Traumjobs” In sch

200 punktów! Proszę, zróbcie mi to zadanie! (wystarczą same odpowiedzi, nie trzeba tłumaczyć) Czytanie ze zrozumieniem. Przeczytaj tekst i zaznacz, które informacje są prawdziwe (R), a które fałszywe (F). Tekst: Neuer Trend bei Traumjobs” In schicker Uniform um die Welt reisen? Als Reiseführer an exotischen Stränden baden? Als Top–Manager in Luxushotels wohnen? Sind das die Traumjobs der deutschen Teens? Ja, soll man meinen – nein, ist die Antwort. Bei Jungen dominieren die neuen Medien. An erster Stelle der Traumjobs stehen Computer‐Spezialist, Web‐Designer, Informatiker und Programmierer. Bei diesen Berufen muss man gut in Mathe und Physik sein. Mädchen möchten lieber bei traditionellen Medien arbeiten. Viele möchten in Buch‐ oder Zeitschriftenverlagen arbeiten. Die Palette dieser Traumberufe ist groß: Autorin, Journalistin, Übersetzerin, Lektorin, Bibliothekarin und Illustratorin. Aber, diesen Berufen geht es nicht gut. Man spart Kosten und viele müssen oft mit wenig Geld zufrieden sein. Berufe kommen und gehen heute wie Mode, Computermodelle oder neue Technologien. Wer mehrere Interessen hat, hat die meisten Chancen. Die heutige Jugend ist realistischer. Jungen und Mädchen haben keine Angst vor harter Arbeit. Die Arbeit muss aber interessant sein und ihnen Spaß machen. Zdania:(R/F) 1. Viele Jungen und Mädchen wollen in den Medien nicht arbeiten. 2. Die populärsten Berufe bei Jugendlichen sind Reiseführer und Top‐Manager. 3. Jungen wählen am liebsten technische Berufe. 4. Mathe und Physik sind bei technischen Berufen wichtig. 5. Mädchen brauchen für ihren Beruf Papier und Kuli. 6. Wenn man Autorin, Journalistin oder Illustratorin wird, kann man reich werden. 7. Menschen finden immer wieder neue Berufe heraus. 8. Jungen und Mädchen suchen eine leichte Arbeit. Mam nadzieję, że ktoś podoła i mi pomoże. Z góry dziękuję za odpowiedź! :-)
Odpowiedź

1F 2F 3R/F 4R 5F 6F 7R 8F mam nadzieję, że jest OK :))

1F 2F 3R/F 4R 5F 6F 7R 8F .....................

Dodaj swoją odpowiedź