1. Der Junge ist der Fußballspieler. 2. Er konnte in der Nacht nicht schlafen, denn er war krank. 3. Am Morgen hatte er das Fußballspiel. 4. Leider stolperte er und kippte um. 5. Der Arzt kam, um ihn zu untersuchen. 6. Der Junge brach sich das Bein und saß lange zu Hause und spielte am Computer.
1. Ein Junge ist ein Fußballer. 2. Er ist krank, und kann nachts nicht schlaffen. 3. Heute Morgen hat er ein Fußballspiel gespielt. (Tu, według mnie, ktoś źle sforułował zdanie, bo niby gdzie miał ten mecz w szafie w szkole, w kieszeni ? Nie miał, a raczej grał w meczu, lub w potocznej mowie "grał mecz". Jeżeli jednak ma zostać "miał", to proszę użyć zamiast "gespielt", "gehabt". 4. Leider ist er gestolpert, und umgekippt. 5. Ein Arzt ist gekommen, um ihn zu untersuchen. 6. Der Junge hat sich das Bein gebrochen, und hat er sich lange zu hause aufgehalten und Computer gespielt. Pozdrawiam