Zad 1.Uzupełnij dialog brakującymi literami. W_e sp_t ist e_? T_t mi_l_id Ich _abe kein_U_r. Ent_chu_dig_ung,wi_v_el_hr i_t_s E_is _ _iert_l na_h ac_t Zad 2.Która Godzina uzupełnij odpowiednio tabelę Offiziell Umga

Zad 1.Uzupełnij dialog brakującymi literami. W_e sp_t ist e_? T_t mi_l_id Ich _abe kein_U_r. Ent_chu_dig_ung,wi_v_el_hr i_t_s E_is _ _iert_l na_h ac_t Zad 2.Która Godzina uzupełnij odpowiednio tabelę Offiziell Umgangssprachlich 1. 18.15 2. 7.30 3. 21.10 4. 3.55 5. 13.45 3.Zaznacz własciwe czasowniki gehen,aufraumen,sein,fahren,surfen,ausfuhren,kommen,essen,machen den hund zur schule nach hause zu mittag das zimmer ins bett sehr mude im internet Hausaufgaben Zad 4.uzupełnij zdania podanymi czasownikami we właściwej formie dwa czasowniki zostały podane dodatkowo i nie pasują do żadnego zdania Raumen machen fuhren sehen stehen kommen gehen 1.Ich_________________ von berlin erst am freitah zuruck 2._________________ du gern fern? 3.Am Wochenende______________ wir hehen neun uhr auf 4.Peter_____________________ sein zimmer nicht gern auf. 5.Wann______________Marie ihren Hund aus? Zad 5 Odpowiedz na pytanie 1.Um wie viel uhr stehst du taglich auf 2.Wann fruhstuckt deine familie 3.Um wie viel uhr fahrst du zur schule
Odpowiedź

1.  Wie spät ist es? Tut mir leid. Ich habe keine Uhr. Entschuldigung, wie viel Uhr ist es? Es ist Viertel nach acht. 2.  1. 18.15- Es ist achtzehn Uhr fünfzehn. 2. 7.30- Es ist sieben Uhr dreißig. 3. 21.10- Es ist einundzwanzig Uhr zehn. 4. 3.55- Es ist drei Uhr fünfundfünfzig. 5. 13.45- Es ist dreizehn Uhr fünfundvierzig. 3.  1. ausführen 2. fahren 3. kommen 4. essen 5. aufräumen 6. gehen 7. sein 8. surfen 9. machen  4. 1. komme 2. Siehst 3. stehen 4. räumt 5. führt 5. 1. Ich stehe um 7 Uhr auf. 2. Meine Familie frühstückt um 7:20 Uhr. 3. Zur Schule fahre ich um 7:50 Uhr.

Wie spät ist es? Tut mir leid. Ich habe keine Uhr. Entschuldigung, wie viel Uhr ist es? Es ist viertel nach acht. Zad 2.Która Godzina uzupełnij odpowiednio tabelę Offiziell Umgangssprachlich 1. 18.15 - Viertel nach sechs / achtzehn Uhr fünfzehn. 2. 7.30 - Halb acht / sieben Uhr dreißig. 3. 21.10 - Zehn nach neun / einundzwanzig Uhr zehn. 4. 3.55 - Fünf vor vier. 5. 13.45 - Viertel vor zwei / dreizehn Uhr fünfundvierzig. 3.Zaznacz własciwe czasowniki gehen, aufräumen, sein, fahren, surfen, ausführen, kommen, essen, machen  den Hund ausführen zur schule gehen nach hause fahren zu mittag essen das zimmer aufräumen ins bett gehen sehr müde sein im Internet surfen Hausaufgaben Zad 4.uzupełnij zdania podanymi czasownikami we właściwej formie dwa czasowniki zostały podane dodatkowo i nie pasują do żadnego zdania Raumen machen fuhren sehen stehen kommen gehen 1.Ich komme von Berlin erst am freitag zuruck 2.Siehst du gern fern? 3.Am Wochenende stehen wir um neun Uhr auf. 4.Peter räumt sein zimmer nicht gern auf. 5.Wann führt Marie ihren Hund aus? Zad 5 Odpowiedz na pytanie 1.Um wie viel Uhr stehst du täglich auf? Ich stehe täglich um sechs Uhr auf. 2.Wann frühstückt deine Familie? Meine Familie frühstückt um halb sieben. 3.Um wie viel Uhr fährst du zur schule? Zu Schule fahre ich um zwanzig vor acht. Pozdrawiam

Dodaj swoją odpowiedź