Wie jedes Jahr habe ich Weihnachten im engsten Kreis meiner Familie, also mit den Eltern verbracht. Am 24. Dezember haben wir um fünf die Weihnachtsoblate geteilt, dann haben wir uns an den Tisch gesetzt (~). Nach der Sitte müssen zwölf Speisen aufgetischt werden, so war es auch bei uns. Am besten haben mir die Maultaschen mit Sauerkraut und Pilzen, die Roterübensuppe und der gebratene Karpfen geschmeckt. Nach dem feierlichen Mahl haben wir miteinander geredet, uns an frühere Weihnachten erinnert und beim Auspacken der Geschenke Weihnachtslieder gesungen (~). Natürlich war ich, als die Jüngste, der "Weihnachtsmann“, es hat mir Spaß gemacht, die Geschenke auszuteilen. Jeder war mit seiner "Aufmerksamkeit“ zufrieden. Kurz vor zwölf sind wir zur Mitternachtsmesse (~) in den Dom von Ostrow Tumski gegangen. Wroclaw bei Nacht gefällt mir wirklich! (~) Eine Menge Menschen war unterwegs, ich habe viele Bekannte getroffen. Dieses Weihnachten war sehr schön (~). Am zweiten Weihnachtsfeiertag haben wir Tante und Onkel besucht. (~) Natürlich kann man seine Freizeit besser verbringen. Man kann in die Berge fahren, dort hat das Fest einen ganz besonderen Zauber. Ganz anders, als in der Stadt, oder als entfernte Verwandte zu besuchen, oder zu Hause zu sitzen und Weihnachtsfilme zu sehen. Was die Seele begehrt! Weihnachten ist etwas besonderes, doch ohne Schnee ist es nicht mehr das, was es mal war (~). Allerdings war dieses Weihnachten gelungen (~), leider hat das Wetter nicht mitgespielt, so kam keine Stimmung auf (~). Trotzdem, Weihnachten ist mein Lieblingsfest.
Wie jedes Jahr habe ich Weihnachten bei meiner Oma auf dem Dorf verbracht. Um fünf haben wir die Weihnachtsoblate geteilt und anschließend gemeinsam zu Abend gegessen. Es gab Karpfen, Roterübensuppe, Maultaschen mit Sauerkraut und Pilzen. Wir haben Weihnachtslieder gesungen. Nach dem Essen wurden die Geschenke verteilt. Vor Mitternacht sind wir zur Messe gegangen. Dieses Weihnachtsfest habe ich sehr angenehm und nett im Kreis der Familie verbracht.