Wolfgang Amadeus Mozart, Vollständiger Name: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart .Er ist am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Am 5. Dezember 1791 ist er in Wien gestorben.Er war ein Komponist zur Zeit der Wiener Klassik.Er hatte eine bestimmte Ziele zu erreichen: weltweite Popularität und gehören zu den bedeutendsten im Repertoire der klassischen Musik.Erste Konzertreisen Wolfgangs und seiner Schwester Nannerl mit den Eltern wurden Anfang 1762 nach München und Herbst 1762 von Passau nach Wien arrangiert, um dem Adel die talentierten Kinder zu präsentieren. Nach dem Erfolg des Wunderkindes in München und Wien startete die Familie am 9. Juni 1763 zu einer ausgedehnten Tournee durch die deutschen Lande und Westeuropa, die bis zur Rückkehr nach Salzburg am 29. November 1766 dreieinhalb Jahre dauerte: München, Augsburg, Ludwigsburg, Schwetzingen, Heidelberg, Mainz, Frankfurt am Main, Koblenz, Köln, Aachen, Brüssel, Paris (Ankunft am 18. November 1763), Versailles, London (Ankunft am 23. April 1764), Dover, Belgien, Den Haag, Amsterdam, Utrecht, Mechelen, erneut Paris (Ankunft 10. Mai 1766), Dijon, Lyon, Genf, Lausanne, Bern, Zürich, Donaueschingen, Ulm und München, wo die Kinder bei Hofe oder in öffentlichen Akademien musizierten. Während dieser Reisen entstanden unter anderem die ersten Sonaten für Klavier und Violine (die vier Sonaten für Klavier und Violine KV 6 bis 9 sind 1764 die ersten gedruckten Kompositionen Mozarts) sowie die erste Sinfonie Es-Dur (KV 16). Ludwig van Beethoven Ludwig van Beethoven ist am 17. Dezember 1770 in Bonn geboren und am 26. März 1827 in Wien gestorben. Er war ein deutscher Komponist der Wiener Klassik. Er gilt als der Komponist, der die Musik dieser Stilepoche zu ihrer höchsten Entwicklung geführt und der Romantik den Weg bereitet hat.Als Künstler trat Beethoven 1793 erstmals vor die Öffentlichkeit, zunächst als Komponist mit der Herausgabe seiner drei ersten Trios (Op. 1) und der drei Haydn gewidmeten Klaviersonaten und zwei Jahre später als Pianist mit seinem 1. Klavierkonzert. Seine Kammermusik wurde als vollkommen neuartig bezeichnet. Er wurde darüber hinaus auch als Meister der Improvisation bekannt und besiegte den berühmten Abbé Joseph Gelinek in einem Wettspiel.[3] Einer Anekdote zufolge stellte er vor einem Konzert fest, dass der Flügel einen Halbton zu tief gestimmt war und spielte – da die Zeit nicht mehr ausreichte, um das Instrument neu zu stimmen – sein C-Dur-Konzert (Erstes Klavierkonzert op. 15) kurzerhand in Cis-Dur. Franz Schubert Franz Peter Schubert ist am 31. Januar 1797 am Himmelpfortgrund geboren, (heute Teil des 9. Wiener Gemeindebezirks Alsergrund) und am 19. November 1828 in Wien gestorben. Er war ein österreichischer Komponist. Waren seine schulischen Leistungen anfangs noch gut, so verschlechterte er sich im Laufe der Zeit besonders in Mathematik und Latein. Er schlug die Möglichkeit aus, seinen Stiftungsplatz zu verlängern und kehrte im Oktober 1813 in das elterliche Haus zurück. Zu dieser Zeit komponierte er seine Sinfonie Nr. 1 D-Dur. Nachdem er eine Lehrerbildungsanstalt besucht hatte, wurde er Ende 1814 Schulgehilfe seines Vaters, ein Amt, das er zwei Jahre hindurch und Ende 1817/Anfang 1818 noch einmal für kurze Zeit versah. Daneben erhielt er noch bis 1816 Unterricht bei Antonio Salieri und komponierte produktiv: Seine erste Oper Des Teufels Lustschloß und seine Messe Nr. 1 F-Dur (die Uraufführung am 25. September 1814 war die erste öffentliche Aufführung eines seiner Werke) stammen beide aus dem Jahr 1814, ebenso mehrere Streichquartette, kürzere Instrumentalwerke, der erste Satz seiner Sinfonie Nr. 2 B-Dur und mehr als zwanzig Lieder, darunter solche Meisterwerke wie Gretchen am Spinnrade oder interessante Experimente wie Der Taucher. Pozdrawiam ;) P.S. Odpowiedz nade mną jest przetłumaczona przez translator online i ma mnóstwo błędów... ,,Melodie auf dem Clavichord wystukać'??
Opisz każdego z kompozytorów oczywiście po niemiecku (minimum 8 zdań do każdego): Wolfgang Amadeusz Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert. Pilne!!!! Poprawnie napisane!! Będzie najlepsza ocenka:)
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź