Am 21 März beginnt sie schönste Jahreszeit - der Frühling. In dieser Jahreszeit feiert man Ostren. Der Name ,,Ostern' kommt von dem Namen der germanischen Frühlingsgöttin 'Ostara'. Die letze Woche vor Ostern is die Karwoche. Der Karfeitag ist für die Christen der traurigste Tag. Das ist der Tag der Kreuzignug von Christus. Auf diesem Tag fasten die Christus. Der wichtigste Tag ist der Ostersonntag. Dann feiert man die Auferstehung Jesus. Zu den Symbolen dieses Festes gehören : das Küken, der Osterhase, die Ostereier, das Osterlamm, der Weihe-Korb und in Deutschland der OsterstrauB. Die Kindere bemalen die Eier und die Eltern verstecken sie mit Schokoladeneiern und anderen SüBigkeiten im Garten und zu Hause. Am Ostersonntag isst man im Familienkreis das festliche Frühstück und die Kinder suchen die Eier. Das Kind, das die meisten Eier findet, vekommt kleine Geschenke. Die Kinder glauben, dass die Eier un die Geschenke der Osterhase bringt. Am Ostermontag, anders der GieBmontag, ist das Osterspritzen, aber nur in Polen, nicht in deutscsprachigen Ländern.
opisz tradycje wielkanocne w niemczech
opisz tradycje wielkanocne w niemczech...