Während Ostern war ich bei meiner Oma. Am Samstag war ich in der Kirche mit meiner Familie. Wir mussten viele Speizen weihen. Am Sonntag haben wir sehr festlich gefrühstuckt. Die ganze Familie war zusammen. Ich mag sehr Ostern. Ich habe die Eier gemalt- das ist für mich eine Tradition. Am MOntag war schlechtes Wetter, aber das war sehr ein schöner Tag. Alle haben sich sehr gut amüsiert. Wasser war überall. Die Ostern vergesse ich sehr lange nie.
Ich finde Ostern fantastisch. Jedes Jahr freue ich mich auf dieses Fest. Zu Ostern feiern wir die Aufstehung von Jesus Christus aus seinem Grab. Am Ostersamstag war ich in der Kirche mit einem Korb. Dort waren: bunt bemalte Eier, ein Stuck brot, Wurst, etwas Salz und Osternapfkuchen. Am Ostersonntag ging ich mit meiner Familie sehr fruh zum Gottesdienst. nach der Kirche aBen wir zusammen zum Fruhstuck geweihtes Ostermal. Vor dem Fruhstuck wunschen wir einander "alles Gute". Ostern ist die Zeit der Familientreffen. Wir gingen zu Besuch und am nachsten Tag empfangen wir die Gaste bei uns zu Hause. Wir unterhielten uns, spielten miteinander, sahen fern und amusierten uns. Nach dem Mittagessen machten wir einen Spariergang. Am Ostermontag beguBten wir uns einander mit dem Wasser. Das ist bei uns ein alter Osterbrauch. Es ist dabei sehr froh und viel zu lachen. Ich habe Ostern gern!