Wo man sich umschaut - überall gibt es Bücher und das zu jedem Thema. Es gibt Kochbücher mit Kochrezepten aus allen Ecken der Welt, Geschichtsbücher in denen die ganze Geschichte der Menschheit steht, Lernbücher und Freizeitbücher. Man braucht wirklich nicht lange zu suchen um etwas Interessantes zu finden. Ich lese phasenweise, z. B. lese ich weniger im Sommer, wenn das Wetter schön ist. Ich bin dann viel unterwegs und habe keine Zeit zum lesen. Aber im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und das Wetter schlechter, mutiere ich zur Leseratte. Natürlich lese ich keine Lernbücher, davon habe ich genug in der Schule. Ich suche mir immer Bücher aus die meine Fantasie anregen und in deren Welt man abtauchen kann. An kalten Wintertagen nehme ich mein Buch, eine warme Decke und einen Becher heißen Kakao, setzte mich in eine leise Ecke und bin weg. Noch nicht lange her habe ich sehr gerne "Harry Potter" gelesen und mich manchmal wie seine Schulfreundin gefühlt. Wenn dann der Frühling vor der Tür steht lese ich gerne leichte, lustige Geschichten, aber manchmal auch Liebesgeschichten. Eines meiner Lieblingsbücher ist "P.S. Ich liebe Dich" von Cecila Ahern. Da ist von allem ein bißchen drin. Ich finde, dass Bücher ein netter Zeitvertreib sind, solange man das richtige Buch findet. Gdzie sie czlowiek nie ogladnie -wszedzie sa ksiazki i to na kazdy temat. Ksiazki kulinarne z przepisami z kazdego zakatka swiata, ksiazki historyczne w ktorych zapisana jest cala historia ludzkosci, podreczniki, ksiazki na czas wolny. Naprawde nie trzeba dlugo szukac zeby znalezc cos ciekawego. Ja czytam fazami, np latem czytam mniej kiedy pogoda jest ladna. Jestem ciagle w ruchu i nie mam czasu na czytanie. Ale jesienia, kiedy dni staja sie krotsze a pogoda brzydsza zamieniam sie w mola ksiazkowego. Oczywiscie nie cztam podrecznikow, bo tego mam pod dostatkiem w szkole. Wyszukuje sobie zawsze ksiazki ktore ozywiaja moja fantazje oraz takie przy ktorych mozna odplynac. W chlodne, zimowe dni biore swoja ksiazke, cieply koc i kubek kakao, siadam w jakims cichym katku i mnie nie ma. Jeszcze calkiem niedawno chetnie czytalam Harrego Pottera i czulam sie czasem jak jego kolezanka ze szkoly. Kiedy wiosna stoi juz za drzwiami czytam chetnie lekkie, smieszne historie, ale czasami tez historie milosne. Jedna z moich ulubionych ksiazek jest PS Kocham cie Cecilii Ahern. W niej jest wszytkiego po trochu. Uwazam, ze czytanie ksiazek jest mila forma spedzania czasu o ile znajdzie sie odpowiednia ksiazke.
Das Thema meiner Erörterung lautet: Bücher lesen-der Zeitverlust, gute Weise der Zeit zu verbringen oder Lebensnotwendigkeit? Ich habe dieses Thema gewalt , weil meiner Meinung nach das große Problem besonders zwischen Jugendliche ist. In meinem Leben die Bücher spielen große Rolle. Ich lese viel. Ich mag am liebsten Krimi oder Novelle lesen. Die Autoren zeigen der Jugendlichen Irtümmer und ihre Folge, deswegen ich kann diese Irtümme vermeiden. Ich glaube, dass die Bücher uns ganz anderer Welt zeigen können. Ich bin der Ansicht, dass die Bücher unserer Zeit nicht vergeuden(marnować).Es gibt viele Argumente für das, dass die Leute die Bücher lesen sollen. Das erste Argument kann das sein, dass wenn wir die Bücher lesen, lernen wir die echtschreibung und auch Grammatik. Während das Lesen lernen wir automatisch und merken wir, wie man richtig die Worter schreiben sollen. Das zweite Argument ist das, dass die Bücher Denken und Fantasie anregen. Die Kinder die mehr lesen, kommen besser in der Schule zurecht. Die Bücher ruft auch Emotionen hervor. Die Leute sind mehr öffnen für Probleme anderen. Die Menschen wissen auch, dass nicht nur das Geld, Ruhm und das Wohlstand am wichtigsten sind, aber Liebe, Freundschaft und Familie. Nächste Argument kann sein, dass es viele Bücher nicht für alte Leute aber auch für Jugendliche gibt. Viele Autoren schreiben über die Probleme heutige Jugendlichen. Die junge Leute können sich mit die Helden identifizieren. Außerdem helfen sie auch beim Sprachlernen und machen Spaß. Wir können auch total vom Altag abschalten. Zum Schluss möchte ich noch einmal sagen, dass die Bücher immer grosse Rolle spielen. Sie schaden uns nicht, aber helfen im Leben.