Zad.1. kennen- gekannt aufstehen- aufgestanden lesen- gelesen ankommen- angekommen essen- gegessen trinken- getrunken brauchen- gebraucht erzählen- erzählt vergessen- vergessen zad.2 1. hat.....gefragt 2. habe....gesagt 3. haben....gelernt 4. hat.....eingekauft 5. habe....geschlafen 6. hat...gegeben 7. bin.....gegangen 8. bin.....geschwommen 9. haben....genommen 10. sind.....gewesen zad. 3 1. Meine Großeltern haben auf dem Lande gewohnt. 2. Wohin sind Sie gefahren? 3. Was hast du gesucht? 4. Meine Oma hat im Bett gelegen. 5. Die Gäste haben Wein mitgebracht. 6. Der Bus ist zu spät gekommen. 7. Wir haben ein Auto gehabt. Zad.4 1. Er hat gestern mit seiner Schwester gearbeitet. 2. Wir haben schon Warschau besichtigt. 3. Was hast du am Freitag abend gemacht? 4. Sie ist in den Sommerferien in Krakau gewesen. 5. Wir haben uns am Freitag in einem Cafe getroffen. Zad. 5 1. ich stehe auf- ich bin aufgestanden 2. Wir laufen- wir sind gelaufen 3. Ich rufe an- Ich habe angerufen 4. Wir verbringen- Wir haben verbracht 5. Er findet- Er hat gefunden 6. Sie denken- Sie haben gedacht 7. Karla sieht fern- Karla hat ferngesehen 8. Sie bleibt- Sie ist geblieben
1. kennen - gekannt aufstehen - aufgestanden lesen -gelesen ankommen - angekommen essen - gegessen trinken - getrunken brauchen - gebraucht erzählen - erzählt vergessen - vergessen II. 1 Der Lehrer hat mich etwas gefragt. 2 Ich habe kein Wort gesagt. 3 Die Schuler haben Grammatik gelernt. 4 Frau Konig hat im Supermarkt eingekauft. 5 Ich habe nicht geschlafen. 6 Monika hat mir das Buch gegeben. 7 Ich bin zur Kirche gestern gegangen. 8 Ich habe in den Ferien geschwommen. 9 Meine Eltern haben Urlaub genommen. 10 Kasia und Piotr sind in Wien gewesen. III. 1 Meine Grosseltern haben auf dem Lande gewohnt. 2 Wohin sind Sie gefahren? 3 Was hast du gesucht? 4 Meine Oma hat im Bett gelegen. 5 Die Gaste haben Wein mitgebracht. 6 Der Bus ist zu spat gekommen. 7 Wir haben ein Auto gehabt. IV. 1 Er hat gestern mit seiner Schwester gearbeitet. 2 Wir haben schon Warschau besichtigt. 3 Was hast du am Freitag Abend gemacht? 4 Sie ist in den Sommerferien in Krakau gewesen. 5 Wir haben am Freitag in Cafeteria getroffen. V. Ich stehe auf - Ich bin aufgestanden Wir laufen - Wir sind gelaufen Ich rufe an - Ich habe angerufen Wir verbringen - Wir haben verbracht Er findet - Er hat gefunden Sie denken - Sie haben gedacht Karla sieht fern - Karla hat ferngesehen Sie bleibt - Sie ist geblieben