Masz trochę więcej niż po 3 zdania ;) Samochód(Das Automobil) Das erste moderne Automobil mit Verbrennungsmotor entstand im Jahr 1886. Erfinder war Karl Benz, Stätte des Schaffens Mannheim. Unabhängig davon entwickelten in Stuttgart Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach weitere Automobile. Auch Siegfried Marcus, gebürtiger Mecklenburger, entwickelte in Wien, einen Wagen, bei ihm von einem Benzin-Viertakter angetrieben. Tutaj rower(Das Fahrrad) Der Erfinder des Laufrads war Karl Drais, die Erfindung wurde 1817 getätigt. Die Basiserfindung kam also aus Deutschland, weitere Erfindungen (Fortbildungen der ursprünglichen Erfindung, sprich das Fahrrad) kamen zumeist aus dem europäischen Ausland. Die Erfindung des Pedalantriebs lässt sich nicht genau zurückverfolgen. A tutaj lodówka(Der Kühlschrank) Der allgemein anerkannte Erfinder des Kühlschranks ist der Deutsche Carl Paul Gottfried von Linde. Die Erfindung erfolgte 1876, die Patentierung 1895. Auch vorher war bereits eine Erfindung "Richtung Kühlschrank" gemacht worden, diese hatte jedoch keine Marktreife erlangt.
Die Erfindung des Papiers Das erste Papier wurde 105n.Chr. in China von dem Kanzelist von dem Kaiser He Di hergestellt.Ein Papiermacher kochte zunächst rohe Pflanzenfasern, etwa aus Hanf oder Baumwolle, bis sie breiig wurden.Dann verteilte er den Brei auf einem feinen Sieb in einem Holzrahmen und weichte ihn im Wasser ein.Nach einer Zeit hob er das Sieb wieder aus dem Wasser heraus und ließ das Wasser abtropfen.Nun bildete der Brei nur noch einen dünnen Film.Nach dem Trocknen wurde daraus ein Blatt Papier. Die Erfindung von der Druckerpresse Nach der Erfindung des Papiers suchten die Menschen nach Methoden,um darauf schreiben zu können.Einige benutzten Federkiel und Tinte.Andere schnitzten die Worte in eine Holztafel,färbten das Holz mit Druckerfarbe ein und pressten dann Papier darauf.1438 kam der Goldschmied Johannes Gutenberg auf die Idee,Buchstabenformen,sogenannte Lettern,herzustellen,aus denen man immer wieder neue Wörter zusammensetzen konnte.Er konstruierte auch ein Gerät,die Druckerpresse,die eine ganze Seite auf einmal drucken konnte. Die Erfindung von der Glühbirne Vor Thomas Edison hatten schon viele versucht,eine Lampe zum Glühen zu bringen,aber keine hatte mehr als ein paar Sekunden geleuchtet.Der Glühfaden im Innern des Glaskolbens brannte stets im Nu durch.Thomas Edison testete Tausende verschiedener Materialien als Glühfaden.Schließlich fand er 1879 heraus,dass ein Kohlefaden am längsten hielt.Er verwendete ihn in seiner Glühlampe,die damit über 13 Stunden brannte.