Opis gimnazjum po niemiecku  PILNE NA JUTRO ;# 

Opis gimnazjum po niemiecku  PILNE NA JUTRO ;# 
Odpowiedź

Das Gymnasium,das ich besuche,hat ein wirtschaftswissenschaftliches Profil.Man lernt hier 2 Fremdsprachen - Englisch als 1.Sprache und Französisch oder Latein als 2.Sprache.Es ist gleichzeitig auch ein Integrationsgymnasium,was bedeutet,dass auch blinde und sehbehinderte Schüler unsere Schule besuchen und zusammen mit uns lernen.Es gibt für sie ein spezielles Servicezentrum in unserer Schule,wo z.B.Bücher in Brailleschrift übertragen werden.Wir haben auch spezielle Lehrmittel für Blinde,wie z.B.Globusse oder Landkarten.Das Schulgebäude ist behindertengerecht und hat einen Aufzug. Da es ein wirtschaftswissentschaftliches Gymnasium ist,wird bei uns in höheren Klassen Wirtschafts- und Rechtslehre und Wirtschaftsinformatik unterrichtet.Man kann es bilingual lernen,was bedeutet,dass ein regulärerer Unterricht in englischer oder französischer Sprache stattfindet.Man kann z.B.Geographie in Englisch lernen.Später kann man an unserem Gymnasium die internationalen französischen und englischen Sprachdiplome ablegen.An unserer Schule werden verschiedene Projekte durchgeführt und Schüler nehmen an verschiedenen Wettbewerben teil.Schüler aus höheren Klassen haben 2 Wochen Praktikum in verschiedenen Firmen,wie z.B. Siemens,Hypovereinsbank oder Kaufhof.Es gibt Schüleraustausch mit Partnerschulen in Frankreich,England,USA,China und Polen.Am Nachmittag werden viele Wahlkurse, wie Informatik,Sprachkurse,Chor und Sport angeboten.Tutoren aus den höheren Klassen kümmern sich um die jüngeren Schüler und organisieren viele Ausflüge,damit sie sich in der Schule gut fühlen. In unserer Schule gibt es eine Mensa,die sich in einem Gebäude gleich nebenan befindet, und eine Cafeteria.Im Erdgeschoss gibt es eine Bibliothek und eine Kletterwand.Es gibt 4 Computerräume.Unsere Schule ist umweltfreundlich,da wir eine Solaranlage haben,mit der wir einen Teil der verbrauchten Energie zurückgewinnen.Wir haben ein schönes Schulgelände mit vielen Bäumen und einem Sportplatz mit Rasenspielfeld und 400m-Bahn.Es gibt hier auch einen netten Innenhof mit Bänken und einem Teich,wo Enten schwimmen,und einem Springbrunnen. Wir haben in der Schule einen eigenen Schulgarten,wo Kinder selbst Obst,Gemüse und Blumen pflanzen.Die Beete müssen hier von den Schülern umgegraben, von Unkraut befreit und gegossen werden.Wir haben hier viele Bienenstöcke.Im Theorieunterricht lernen wir viel Wissenswertes über die Bienen.Jedes Jahr wird bei uns viel Honig geerntet.Hier kann man sich unter einen Apfelbaum setzen,blühende Blumen bewundern und toll entspannen,weil es hier sehr ruhig ist.   

Dodaj swoją odpowiedź