Siema potrzebuje tego wypełnionego na jutro rano proszę jakby ktoś dał rade daje w załączniku żeby ktoś to uzupełnił w wordzie daje 50 pkt !!!   Bardzo bardzo bardzo dziękuje za pomoc :)

Siema potrzebuje tego wypełnionego na jutro rano proszę jakby ktoś dał rade daje w załączniku żeby ktoś to uzupełnił w wordzie daje 50 pkt !!!   Bardzo bardzo bardzo dziękuje za pomoc :)
Odpowiedź

I.        Uzupełnij zdania odpowiednio odmienionymi czasownikami. (13p) Hast (haben) du einen Bruder? Nein, ich habe (haben) eine Schwester. Bist (sein) du Einzelkind? Ja, ich bin (sein) Einzelkind. Hat (haben) Peter Haustiere? Nein, aber seine Großeltern haben (haben) zwei Hunde. Wer ist (sein) Heinrich? Er ist (sein) der Opa von Oliver. Wie findet (finden) Rita Deutsch? Was ............unterricht.............(unterrichten) Herr Novak? Wie lange .......bliebt......................(bleiben) ihr in der Schule? Wir .............essen.............(essen) in der Mensa.             Timo und Max ............bleiben.............(bleiben) auch am Nachmittag in der Schule. ..Hast...................(haben) du Geschwister? Ja, ich .........habe...............(haben) zwei Brüder. .......Haben.................. (haben) deine Großeltern einen Hund? .........Bist...................(sein) du auf dem Foto? Ja, das.....bin.................. (sein) ich und das ............sind............(sein) meine Eltern. .......Hat........................... (haben) Steffi Haustiere? Ja, Fische und Kaninchen.  Was ............unterricht..............(unterrichten) Frau Hermann? .......Bleibst..................(bleiben) du am Nachmittag auch in der Schule? Wie ...........findet..................(finden) Maria Mathematik? Was .......hast...................(haben) deine Klasse morgen? ................Isst...............(essen) ihr in der Mensa? Wir ........besuchen......................(besuchen) auch Extrakurse. II. Einen czy eine? Uzupełnij zdania. (8p) Ich habe ................ein.........Hamster. Er heißt Bolek. Martha hat nur ...........eine..............Oma. Ich habe ...........eine.............Schwester und ..............ein..........Bruder. Tobi hat .........ein..............Hund und .........eine................Katze. Hast du ............ein.................Onkel in Deutschland? Ja, ich habe da auch ............eine..........Tante.  Hast du .....eine....................Schwester? Nein, ich habe ..........ein............Bruder. Andreas hat nur ..........ein...............Onkel. Ich habe ein Opa und ......eine.....Oma. Ich habe .......ein.............Freund. Er heißt Markus. Steffi hat .......eine....................Katze und .Meerschweinchen. III. Dein czy deine, er czy sie? Uzupełnij zdania. (6p) Wie heißt .........dein..............Vater? . .....Er....................heißt Hubert. Wo wohnt ..........deine.................Tante? . ......Sie.....................wohnt in Hamburg. Ist das ..........dein............Goldfisch? . Ja, heißt ............er.........Blondy. Wie heißt .....deine............Mutter? .....Sie...........heißt Renate. Wo wohnt .....dein...........Opa? Er wohnt in Düsseldorf. Ist das ....deine..................Schildkröte? Ja, ..sie......................ist süß, nicht wahr? IV. Odpowiedz na pytania. (14p) Wie viele Personen seid ihr zu Hause? Zu Hause sind 4 Personen: ich, meine Schwester und unsere Eltern. Hast du Geschwister? Ja, ich habe eine Schwester. Wie heißen deine Großeltern? Meine Großeltern heißen Klara und Robert. Hast du ein Haustier? Wie alt ist es? ..........Ja, ich habe ein Hund. Er ist 5 Jahre alt. Wie findest du Hunde? Ich finde Hunde sympatisch und sehr freundlich. Wie heißt dein bester Freund / deine beste Freundin? Meine beste Freundin heißt Ania. Wie ist er / sie? ..Sie ist nett, freundlich und sehr sportlich. Wie alt ist er / sie?Sie ist 15 Jahre alt. Wie heißt deine Schule? Meine schule heißt Maria Konopnicka Schule. In welcher Klasse bist du? Ich  bin im 2 Klassse. Wie viele seid ihr in der Klasse? ..Ind der Klasse sind wir 23. Was ist dein Lieblingsfach? Mein Lieblingsfach ist Mathe. Gibt es in deiner Schule eine Mensa? Nein, in meiner Schule gibt es keine Mensa. Bleibt ihr auch am Nachmittag in der Schule? Nein, wir bleiben in der Schule am Nachmittag nicht. Wo liegt deine Schule? Meine Schule liegt im Szczecin. Wie viele Schüler und Schülerinnen besuchen deine Schule? Meine Schule besuchen etwa 2500 Schüler und Schülerinnen. Wie viele Klassen gibt es insgesamt?Es gibt 30 Klasse ingesamt. Wann beginnt der Unterricht? Der Unterricht beginnt um 8 Uhr. Wann ist der Unterricht zu Ende? Die Unterricht zu Ende ist um 16 Uhr. Gibt es eine Mensa in deiner Schule? Nein, in meiner Schule gibt es keine Mensa. Hast du einen Bleistift in deinem Mappchen? Ja, ich habe einen Bleistift in meinem Mappchen. Wie heißen deine Eltern? Meine Eltern haben Dorota und Krzystof. Wie findest du Meerschweinchen? Ich finde Meerschweinchen langweilig. V. Uzupełnij zdania odpowiednio odmienionymi czasownikami: gehen, treffen, machen, spielen. (10p) Was ..macht.ihr heute Abend? Wir ..gehen....ins Schwimmbad. Meine Clique .....spielt..................oft Basketball. Wir ......sind...............im Jugendzentrum. ...Spielst.....................du ein Computerspiel? Nein, ich ............mache...........Hausaufgaben. Wohin ..........gehst..................du? Ich .......gehe...................in die Turnhalle. Wo ..........trefft......................ihr euch? Wir ........treffen.................uns am Marktplatz. Wo ...........trefft......................ihr euch? Wir ........treffen...................uns in der Stadt. Wohin ..........gehst..............................du? Ich .................gehe.................ins Kino. Max und Klaus ........................spielen..................Fußball. Ich ..........spiele......................Tennis. Was .........macht......................ihr heute Abend? Wir ..............gehen.................in die Pizzeria. ......................Machst................du Hausaufgaben? Nein, ich .............spiele.................. Computerspiele. VI. Wo czy wohin? Przyporządkuj odpowiednio wyrażenia. (10p)   Wir treffen uns... Wir gehen... auf dem Stadion, vor dem Kino, im Tennisclub, vor der Pizzeria,  vor der Eisdiele, vor dem Jugendzentrum , auf dem Marktplatz, im Einkaufszentrum, im Schwimmbad, in den Tennisclub,   ins Schwimmbad in der Turnhalle, ins Einkaufszentrum in die Pizzeria, in die Eisdiele, ins Kino in den Jugendclub, in den Park, in die Pizzeria, in die Turnhalle     VII. Które cechy są pozytywne, a które nie? Przyporządkuj przymiotniki odpowiedniej kategorii. (8p) positiv negativ nett, lustig, aktiv, dynamisch, autoritär, ordentlich, streng     unordentlich, langweilig,  unsympathisch, langweilig, chaotisch,   VIII. Ułóż zdania z podanych wyrazów. (3p) heißt• Englischlehrer• unser• John Grey . unser.  Englischlehrer heißt John Grey ist• lernen• nett• wir• Englisch• er• gern• und Englisch ist nett und wir lernen er gern. nie• langweilig• sind• Englischstunden• seine Seine Englischstunden sind langweilig nie Emma Schulze• Englischlehrerin• unsere• heißt Unsere  Englischlehrerin heißt Emma Schulze sie• unsympathisch• ist• und• lernen• gern• wir• Englisch• nicht . Englisch ist unsympathisch und wir lernen er nicht gern alle• Englisch• Schüler• langweilig• finden Alle Schüler finden Englisch langweilig. IX. Ułóż pytania podanych informacji. Użyj formy grzecznościowej! (5p) Name: Thomas Flach .............Wie heißt Sie?. Wohnort: Frankfurt .Wo wohnen Sie?.............................................................. Alter: 39 Wie alt sind Sie?.................................................................... Kinder: 1 Tochter .Wie viele Kinder haben Sie?......................................................................................... Hobbys: klassische Musik und Bowling   Wie sind seinen Hobbys?.................................................... VII. Zaznacz właściwą odpowiedź na pytania. (5p) 1. Wie viele seid ihr in der Clique? a Wir sind oft bei mir zu Hause. b Wir sind 4 Jungen und 5 Mädchen. 2. Wie sind deine Freunde? a Sie sind sympathisch und freundlich. b Sie sind im Garten. 3. Wohin geht ihr zusammen? a Im Jugendzentrum oder in der Turnhalle. b Ins Jugendzentrum oder in dieTurnhalle. 4. Was macht deine beste Freundin in ihrer Freizeit? a Sie liest gern Bücher. b Sie hat heute keine Freizeit. 5. Kennt ihr euch lange? a Ja, wir kennen uns schon lange. b Ja, ich kenne meine Freunde gut. 6. Wie ist dein bester Freund? a.  Er heißt Thomas. b.  Er ist sehr sportlich und sehr freundlich. 7. Wo sind deine Freunde? a.  Sie sind im Kino. b.  Sie sind sehr sympathisch. 8. Bist du in einer Clique? a.  Nein, aber ich treffe mich oft mit meiner besten Freundin. b.  In der Clique sind 10 Jungen und Mädchen.  

I. 1.Hast du einen Bruder? 2.-Nein,ich habe eine Schwester. 3.Bist du Einzelkind? 4.Ja ich bin Einzelkind. 5.Hat Peter Haustiere? 6.haben 7.ist 8.ist 9.findet 10.unterrichtet 11.bleibt 12.essen 13.bleiben 14.Hast 15.habe 16.haben 17.Bist 18.bin,sind 19.Hat 20.unterrichtet 21.bleibst 22.findet 23.hast 24.esst 25.besuchen II. 1.einen 2.eine 3.eine,einen 4.einen,eine 5einen,eine 6.eine,einen 7.einen 8.einen,eine 9.einen, 10.eine,einen. III. 1.dein,er 2.deine,sie 3.eine,sie 4.deine,sie 5,dein,er 6. deine,sie   IV. 1.Wie viele Personen seid ihr zu Hause? -Wir sind 4 Personen zu Hause. 2.Hast du Geschwister? -Ja, ich habe Geschwister. 3.Wie heißen deine Großeltern? -Meine Großeltern heißen Maria und Jözef. 4.Hast du ein Haustier? Wie alt ist es? -Ich habe ein HaustierEr ist 1 Jahre alt. 5.Wie findest du Hunde? -Er findet Hunde sehr freundlich. 6.Wie heißt dein bester Freund / deine beste Freundin? -Meine bester Freund heißt Arek. 7.Wie ist er / sie? -Er ist sehr sympathisch,witzig und nett. 8.Wie alt ist er / sie? -Er ist 18 Jahre alt. 9.Wie heißt deine Schule? -Meine Schule heißt das Gymnasium. 10..In welcher Klasse bist du?. -Ich bin in Klasse 1A. 11.Wie viele seid ihr in der Klasse? -Es ist 21 Person, 10 Mädchen und 11 Jungen. 12.Was ist dein Lieblingsfach? - Mein Lieblingsfach ist Biologie. 13.Gibt es in deiner Schule eine Mensa? -Nein, wir haben keine Mensa. 14.Bleibt ihr auch am Nachmittag in der Schule? -Nein, wir kommen nach Hause zurück 15.Wo liegt deine Schule? -Meine Schule liegt in dem Stadtkern. 16.Wie viele Schüler und Schülerinnen besuchen deine Schule - Meine Schule besuchen 500 Schüler und Schülerinnen. 17.Wie viele Klassen gibt es insgesamt? -Es gibt 25 Klassen. 18.Wann beginnt der Unterricht? --Der Unterricht beginnt um 8 Uhr. 19.Wann ist der Unterricht zu Ende? -Der Unterricht beginnt um 8 Uhr und dauert bis 14 Uhr. 20.Gibt es eine Mensa in deiner Schule? -Ja, wir haben eine Mensa. 21.Hast du einen Bleistift in deinem Mappchen? -Ja ,ich bin einen Bleistift in meinem Mappchen 22.Wie heißen deine Eltern? -Meine Elter heißen Renata und Stanisłäw. V. 1.macht,gehen 2.spielen treffen 3.spielst,mache 4.spielst,spiele 5. trefft,treffen 6. trefft,treffen 7.gehst,gehe 8.spielen,spiele 9.macht,treffen 10.machst,spiele .......................................................... IX. Name: Thomas Flach .Wie heißen Sie?. Wohnort: Frankfurt -Wo wohnen Sie? Alter: 39 Wie alt sind Sie? Kinder: 1 Tochter.-Wie viele Kinder haben Sie? Hobbys: klassische Musik und Bowling .- Wie sind seinen Hobbys?- ............................ VI. -Wir treffen uns auf dem Stadion, vor dem Kino, im Tennisclub, vor der Pizzeria, vor der Eisdiele, vor dem Jugendzentrum , auf dem Marktplatz, im Einkaufszentrum, im Schwimmbad, in den Tennisclub, -Wir gehen ins Schwimmbad, in der Turnhalle, ins Einkaufszentrum in die Pizzeria, in die Eisdiele, ins Kino, in den Jugendclub, in den Park, in die Pizzeria, in die Turnhalle   VII.zaznacz własciwä odpowiedz na pytania 1.b 2.a 3.b 4.a 5.a 6.b 7.a 8.a VII. Które cechy są pozytywne, a które nie? Przyporządkuj przymiotniki odpowiedniej kategorii.  Positiv-lustig,-aktiv, -nett,-dynamisch, -ordentlich-autoritär, Negativ-unordentlich- langweilig, -streng-unsympathisch,-langweilig,-chaotisch,   VIII. 1-John Grey heißt unser Englischlehrer 2.Englisch ist nett und wir lernen er gern. 3.Seine Englischstunden sind langweilig nie. 4.Emma Schulze heißt unsere Englischlehrerin 5.Englisch ist unsympathisch und wir lernen er nicht gern. 6.Alle Schüler finden Englisch langweilig.      

Dodaj swoją odpowiedź