1. Pierwszy list Szczecin, den 15. August 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe an Ihnen den Brief, weil ich gerne einen Ausflug bei Ihnen bestellen möchte. Ich würde mich vor allem für den Ausflug nach London interessieren. Kostet der Ausflug viel? Ich fahre nach London, um ein gutes Essen zu kaufen, weil ich von Beruf Koch bin. Wann bekomme ich einen Termin des Ausfluges? Ich würde gerne in einem alten Haus wohnen, wo ich die englische Architektur finden kann. Zum Essen möchte ich gern gebratene Bohnen, Eier mit Speck und Tost. Welche Schnäppchen gibt es beim Ausflug? Haben Sie schon ein Ausflugsprogramm vorbereitet? Die wichtigste Frage - Sind noch Plätze frei? Können Sie mir bitte Bescheid sagen und einen Reisekatalog zuschicken? Die Preisen des Ausfluges würden mich gerne interessieren. Ich warte auf die Antwort von Ihnen. Mit freundlichen Grüßen, XYZ 2. Drugi list: Warszawa, den 15. September 2004 Hallo Elke, Was gibt es Neues bei dir? Ich möchte dir über meinen letzten Ausflug erzählen. Am 23. 05.2004 bin ich nach Italien geflogen. Im Flugzeug habe ich einen Fensterplatz gehabt. In Italien sind wir immer mit einem privaten Auto gefahren. Die Reise war immer voll gespannt und interessant. Der Fahrer war auch zwar nett, aber er konnte leider kein deutsch und so haben wir uns oft nicht verstanden. Mein Gepäck ist verloren gegangen, was eine schlechte Nachricht ist. Aber habe ich dank Gott neue Sachen in Italien gekauft. Der Ausflug war gut geplant. An den nächsten Tagen sind wir nach Rom und Pisa gefahren und haben viele Sehenwürdigkeiten besichtigt, unter anderem waren es Kolloseum in Rom und schiefer Turm von Pisa. Später sind wir nach Vatikan gefahren, um Vatikanische Museen zu besuchen. Ich wollte ein Foto und deswegen habe ich eine Person gefragt, ob sie das Foto machen kann. Das war eine nette Frau - Francesca. Natürlich habe ich mit der Frau mehr geredet und weiter sind wir in ein gutes Restaurant gegangen. Die schöne Italienerin war sehr nett und deshalb wollte ich mit ihr im Kontakt bleiben. Du bist bestimmt neugierig, wie ist es weitergegangen. Ich habe eine gute Nachricht für dich. Sie ist jetzt meine Frau. Wir wohnen zusammen. Ich wollte, dass ihr euch mal kennenlernt. Ich warte auf Deine Antwort. Mit freundlichen Grüßen, XYZ 3. trzeci list Wroclaw, den 23.08. 2002 Hallo Paul, wie geht es dir überhaupt? Ich schreibe an Dich den Brief, in dem ich dir was sagen wollte. Gestern habe ich einen Unfall gehabt. Ich bin mit Fahrrad gefahren und habe einen Stein nicht gesehen. Und deswegen bin ich auf den Boden runtergefallen. Ich habe einen blauen Fleck auf meinem Rücken und eine gebrochene Hand. Heute hat man bei mir Gips gemacht. Ich fühle mich damit sehr schlecht, weil ich weiß, dass du mich besuchen wolltest. Und muss ich leider den Termin absagen. Wir wollten zusammen ins Gebirge fahren, aber es klappt leider in diesem Jahr nicht. Vielleicht in einem Jahr, in den Winterferien kommst du nochmal zu mir. Es ist aber nicht so schlimm. Im Winter kommt dieses Jahr nicht so viel Schnee. In dem nächsten Jahr kommt viel mehr. Dann verspreche ich dir gesund und fit zu sein. Ich werde besser auf mich aufpassen. Vielleicht wenn ich mich mal besser fehlen würde, können wir uns in Deutschland treffen? Ich fahre in einem Monat nach Deutschland. Ich werde da einkaufen, du hast gesagt, dass du eine billige Fahrkarte kaufen kannst, wo man weit weg fährt und zählt man die Hälfte. Dann kannst du kommen. Die Stadt wo ich einkaufen werde heißt Neu Ulm. Also, so wie ich gesagt habe, im nächsten Jahr sehen wir uns bei mir. Und noch in diesem Jahr treffen wir uns in Neu Ulm. Ich entschuldige mich noch mal, was passiert ist. Ich hoffe, du bist auf mich nicht böse. Ich warte auf die Anwort von dir. Sag Bescheid, welche Pläne hast du für den nächsten Monat. Mit freunlichen Grüßen für dich und deine Familie, XYZ
Ludzie listy piszą
LUDZIE LISTY PISZĄ...
FORMY KORESPONDENCJI DAWNIEJ I DZIŚ
Termin ?korespondencja? wywodzi się z łac. correspondentia (correspondeo- odpowiadam). Epistolografia rozwijała się już od czasów starożytnych, kiedy to sztuka ta stała się...
Listy Witkacego do żony
Listy do żony Stanisława Ignacego Witkiewicza z założenia nigdy nie miały ujrzeć światła dziennego. W liście z 25.07.1925 roku pisał:
„A jeśli komu po śmierci mojej do rąk wpadną, będę skompromitowany (i Ty także), że o takic...
Kiedy piszemy i wysyłamy listy?
List jest tak stary, jak stare jest samo pismo. Kiedy ludzie nauczyli się zapisywać słowa, to próbowali je także przesyłać na mniejsze lub większe odległości. Najstarsze znane listy były pisane pismem klinowym ipochodzą z ok. 2400-2200r ...
Jakie są listy Św Pawła i jakie listy napisał Św .Paweł a jakie listy jego uczniowie . Proszę plisssss na jutro dużo punktów
Jakie są listy Św Pawła i jakie listy napisał Św .Paweł a jakie listy jego uczniowie . Proszę plisssss na jutro dużo punktów...
wypisz i podziel WSZYSTKIE listy na listy historyczne listy prorockie i mądrościowe z nowego testamentu. wypisz WSZYSTKIE księgi historyczne prorockie lub mądrościowe. prosze na jutro daje najj =^.^=
wypisz i podziel WSZYSTKIE listy na listy historyczne listy prorockie i mądrościowe z nowego testamentu. wypisz WSZYSTKIE księgi historyczne prorockie lub mądrościowe. prosze na jutro daje najj =^.^=...
Wypisz księgi nowego testamentu -ewangelie -dzieje apostolskie -listy pawła -listy pasterskie -listy katolickie apokalipsa
Wypisz księgi nowego testamentu -ewangelie -dzieje apostolskie -listy pawła -listy pasterskie -listy katolickie apokalipsa...