Proszę rozwiążcie mi to bo mam jutro spr
1. Ich war du warast er sie es war wir waren ihr wart Sie waren ich hatte du hattest er sie es hatte wir hatten ihr hattet Sie hatten 2. Ich bin im Wald Ich bin zu Hause Ich bin im Gebirge Ich bin am See Ich bin am Ostsee Ich bin bei Oma Ich bin am Land Ich bin am Meer 3. Haben i sein a) dodajemy przedrostek -ge i koncowke -et lub -t gdy czasownik kończy się na: -t, -d, -chn, -ffn, -tm. przyklad: machen - gemacht, kaufen - gekauft b) nierozdzielne - zaczynające sie przedrostkiem be-, ge-, ent-, er-, emp-, ver-, zer-, miss- przyklad: besuchen-besucht, erzählen - erzählt c) nie dodajemy przedrostka -ge, a na koncu dodajemy -t przyklad: telefonieren - telefoniert, diskutieren - diskutiert d) 4. Er hat das Fenster aufgemacht Sie ist heute zu Hause geblieben Wofür hast du dich interessiert? Ich habe meine Freunde besucht Wir sind nach Berlin gefahren Die Kinder haben Bonbons gegessen 5. alt, älter, der Älterste warm, wärmer gut, der Beste lieber, am liebsten Die meisten
1. Ich war du warst er,sie,es war wir waren ihr wart Sie waren ich hatte du hattest er,sie,es hatte wir hatten ihr hattet Sie hatten 2. Ich bin im Wald Ich bin zu Hause Ich bin im Gebirge Ich bin am See Ich bin am Ostsee Ich bin bei Oma Ich bin am Land Ich bin am Meer 3. sein i haben a) dodajemy przedrostek -ge i koncówkę -et lub -t gdy czasownik kończy się na: -t, -d, -ffn, -chn, -tm. przyklad: reden - geredet, kaufen - gekauft b) nierozdzielne - zaczynające sie przedrostkiem be-, ge-, ent-, er-, emp-, ver-, zer-, miss- przyklad: versuchen-versucht, erzählen - erzählt c) nie dodajemy przedrostka -ge, gdy czasownik kończy się na -ieren, a na końcu dodajemy -t przyklad: telefonieren - telefoniert, diskutieren - diskutiert d) dodajemy łącznik - ge między przedrostek a temat czasownika przykład: aufraumen - aufgeraumt, anziehen- angezogen 4. Er hat das Fenster aufgemacht Sie ist heute zu Hause geblieben Wofür hast du dich interessiert? Ich habe meine Freunde besucht Wir sind nach Berlin gefahren Die Kinder haben Bonbons gegessen 5. alt, älter, der Älterste warm, wärmer gut, der Beste lieber, am liebsten Die meisten