1. 1.r 2.f 3.r 4.f 5.f 2. 1. helfen 2. decken 3. arbeiten 4. verbringen 5.backen 3. 1. Morgen ist der dreizigste August . (30.08.) 2. Der Valentinstag ist am vierzehnten Februar. (14.02.) 3. Das Neujahr feiern wir am ersten Januar. . (1.01.) 4. 1. Das Geschenk ist für ihm . (er) 2. – Lädst du auch deine Großeltern ein? – Natürlich lade ich sie ein. 3. Was möchte er mir schenken? (ich) 4. Ich besuche euch erst morgen. (ihr) 5. – Was kaufen wir unserer Mutter zum Muttertag? – Ich habe eine Idee. Kaufen wir sie ein Parfum! 5. 1. Kennst du meinen Bruder? (mein) 2. Anna und Alexander, ladet ihr eure Freunde ein? 3. Er nimmt oft seine Gitarre mit. 4. Wir besuchen oft unsere Großeltern. 5. Magst du deine Schule? 6. 1. Max kommt nich, denn er hat Judotraining. 2. Weihnachten feiert man im Winter 3. Der Mathelehrer findet Michale intelligent 7. 1. – wie oft macht ihr Partys? – Zweimal im Jahr. 2. – wie viele Gäste ladet ihr ein? – Etwa 15 Personen. 3. – wo findet die Party statt? – Im Club. 4. – was bereitet ihr vor? – Gute Musik und leckere Torte. 8. Einladung (1.) Lieber Peter, ich lade (2.) Dich herzlich zum Geburtstag ein. (3.) Am 9. Februar um 17.30 Uhr geht es los! Vielleicht kommt auch (4.) Deine Freundin Julia? Bis dann! Sven
zad.1 1.r 2.f 3.r 4.f 5.f zad.2 1. helfen 2. decken 3. arbeiten 4. verbringen 5.backen zad.3. 1. Morgen ist der dreizigste August . (30.08.) 2. Der Valentinstag ist am vierzehnten Februar. (14.02.) 3. Das Neujahr feiern wir am ersten Januar. . (1.01.) zad.4 1. Das Geschenk ist für ihm . (er) 2. – Lädst du auch deine Großeltern ein? – Natürlich lade ich sie ein. 3. Was möchte er mir schenken? (ich) 4. Ich besuche euch erst morgen. (ihr) 5. – Was kaufen wir unserer Mutter zum Muttertag? – Ich habe eine Idee. Kaufen wir sie ein Parfum! zad.5 1. Kennst du meinen Bruder? (mein) 2. Anna und Alexander, ladet ihr eure Freunde ein? 3. Er nimmt oft seine Gitarre mit. 4. Wir besuchen oft unsere Großeltern. 5. Magst du deine Schule? zad.6 1. Max kommt nich, denn er hat Judotraining. 2. Weihnachten feiert man im Winter 3. Der Mathelehrer findet Michale intelligent zad. 7 1. – wie oft macht ihr Partys? – Zweimal im Jahr. 2. – wie viele Gäste ladet ihr ein? – Etwa 15 Personen. 3. – wo findet die Party statt? – Im Club. 4. – was bereitet ihr vor? – Gute Musik und leckere Torte. zad.8 Einladung (1.) Lieber Peter, ich lade (2.) Dich herzlich zum Geburtstag ein. (3.) Am 9. Februar um 17.30 Uhr geht es los! Vielleicht kommt auch (4.) Deine Freundin Julia? Thomas 1 minutę temu