Hallo Julian, wie geht es Dir ? Ich bin jetzt leider erkältet und muss ein paar Tage das Bett hüten. Ich bin sehr unzufrieden deswegen. Ich erzähle Dir, wie ich normalerweise lebe, um doch nicht krank zu werden. Ich gehe so oft wie möglich an die frische Luft. Wenn es nicht stark regnet, schneit oder zu kalt ist, fahre ich mit dem Fahrrad in die Schule. Das macht mich in der Früh wach und ist außerdem schöner als mit einem überfüllten Bus zu fahren. Ich schlafe 8 bis 9 Stunden, damit ich mich gut regenerieren kann und in der Schule gut denken kann. Meine Mutter achtet darauf, dass wir uns richtig ernähren. Zum Frühstück esse ich meistens Haferflocken mit Milch. Sie sättigen gut und sind gesund. Zu Mittag essen wir oft Fisch statt Fleisch und viel Grünes dazu. Statt Weißbrot kaufen wir meistens Vollkornbrot. Süßigkeiten mögen wir zwar alle, was nicht so gesund ist, aber man kann sich doch nicht alles verkneifen. Schokolade, Bonbons, Kuchen oder Chips zählen nicht gerade zu den besten Lebensmitteln, wenn dir deine Gesundheit etwas wert ist. Ich esse aber viel Obst. Ich trinke Wasser und Obstsäfte statt Cola. Cola trinke ich ab und zu, aber eher selten. In der Freizeit treibe ich Sport, um fit zu bleiben. Ich fahre Fahrrad und gehe oft zum Schwimmen. Regelmäßiger Sport senkt die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden, gibt für den Rest des Tages mehr Energie und verbessert den Schlaf. Es macht außerdem viel Spaß. Ich gehe regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen zum Arzt und zum Zahnarzt. Und wie ist es in Deiner Familie ? Hand aufs Herz, lebst Du gesund ? Ich warte auf Deine Antwort. Bis bald! Viele Grüße mazure
napisz list do swojego niemieckiego kolegi na temat swoich nawyków życiowych 120-150 słów
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź