1.nach Japan
2.zur Post
3.per Postauto, mit dem Zug, mit dem Flugzeug
4.in die Briefkasten
5.mit einem Scheck
6.am Abend, in der Nacht am Wochenende
7.In den deutschsprachigen,per Telefon mit dem Namen
8.in der Nähe
9.um die Ecke
10.nach
11.mit dem Taxi in die Stadt
12.aus dem Bett
13.in dem Garten
14.neben der Post
15.bei ihren Eltern
16.nach der Arbeit
17.für das Geburtstagskind
18.Am Morgen , mit Kopfweh
19.für die Prüfung 20.Morgens stehe ich um 6.30 Uhr auf.
Dann gehe ich ins Bad, wasche mich und ziehe mich an.
Danach gehe ich in die Küche und frühstücke. Zum Frühstück esse ich ein Schinkenbrot und ich trinke Tee mit Zitrone, aber ohne Zucker( denn ich muss auf meine Linie achten). Kurz danach gehe ich zur Schule – meistens zu Fuß aber ab und zu fahre ich mit dem Bus oder mit der Straßenbahn. In der Schule bleibe ich bis 14.30 Uhr. Nach der Schule kehre ich nach Hause zurück. Meine Oma wartet schon mit dem Mittagsessen auf mich. Am Nachmittag nach dem Mittagsessen lerne ich. Erst am Abend habe ich Zeit für mich – ich sehe fern, höre Musik oder lese. Manchmal fahre ich noch in die Stadt oder zu meiner Freundin. 21.gegen Kopfschmerzen
22.bei Müllers bis Mitternacht
23.
24.wegen
25.mit der hohen
26.in der Garage
27.aus Holz
28.mit großem Interesse
29.Mit deinem
30.mit einem 31.in bester
32.mit
Przyimki niemiecki. proszę uzupełnić chociaż część. Daje naj
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź