Ich habe einen interessanten Text gelesen. Der Text handelt von Dialog der Generationen. In fast jeder gröβeren Stadt gibt es Vermittlungsstellen für so genannte "Leihgroβeltern". Es gibt viele Gründe, warum der Kontakt zwischen Jung und Alt heute nicht mehr an der Tagesordnung ist, zum Beispiel: die Groβeltern und Enkelkinder wohnen entfernt oder die Senioren haben keine Enkelkinder. Im Text ist ein Beispiel beschrieben. Ingrid Bopp ist eine Leihoma in Köln. Sie ging in Rente und hatte viel Zeit. Ihr Sohn lebt weit und ihre Tochter hat keine Zeit. Ingrid hörte von Initative "Zeit mit Kindern in Köln" und jetzt ist eine Leihoma für zwei Jungen. Sie machen Hausaufgaben, basteln, lesen, gehen spazerien. Ingrid sagt, dass sie eine neue Familie gewonnen hat. In der Initiative geht es darum, Kontakt zur anderen Generation zu bekommen. Die alte Generation hat Wissen und Erfahrungen, die der Elterngeneration fehlen.
ZADANIE W ZAŁĄCZNIKU. Streszczenie tekstu, do wypowiedzi ustnej na 12 zdań.
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź