Das Ergebnis des laufenden Prozesses seit über zwanzig Jahren inter- dzyrządowego und die praktischen Erfahrungen in Pilotprojekten und zwei Runden der Gemeinschaftsinitiative URBAN Initiativen URBAN33 in Europa erreicht werden klaren Konsens über die Grundsätze der Stadtentwicklung - der "acquis Gesetz über die Stadtpolitik. " Präsidentschaften der EU-Rat hat die Bedeutung der Fragen- im Zusammenhang mit städtischen Gebieten und städtischen Entwicklungsstrategie auf allen Ebenen der Regierung. Insbesondere zu einer gemeinsamen europäischen Ziele und Grundsätze zu formulieren In Lille im Jahre 2000, Rotterdam 2004, Bristol - Stadtentwicklung hat zu einer Reihe von informellen Treffen auf Ministerebene, Stadtentwicklung beigetragen 2005, Leipzig 2007 und Marseille im Jahr 2008 und im Jahr 2010 Toledo Diese Treffen dazu beigetragen, eine Kultur der Zusammenarbeit zu schaffen Arbeit an Fragen im Zusammenhang mit städtischen Gebieten zwischen Mitgliedstaaten, der Kommission, dem Parlament Europäischen Ausschuss der Regionen und anderen Institutionen Europäischen und kommunalen Partnern wie dem Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) und Eurocities. Im Jahr 2007 war das wichtigste Ergebnis dieses Prozesses die Annahme der Charta Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt. Die Charta unterstreicht die Bedeutung eines integrierten Ansatzes die Entwicklung von Städten und besonderes Augenmerk auf die Ärmsten- sechs Bezirken, um den Teufelskreis der Ausgrenzung zu beenden und Armut. Im Jahr 2010, ein weiterer Schritt nach vorn wurde die Verabschiedung der Erklärung von Toledo, in dem nicht nur betont zeichnet die Notwendigkeit eines integrierten Ansatz für die Entwicklung Städte, sondern fördert auch die Notwendigkeit einer einheitlichen Auslegung. Erklärung von Toledo effektiv kombiniert Leipzig Charta mit den Zielen der "Europa 2020" 34 Die Strategie "Europa 2020" besteht aus sieben Flaggschiff-Initiativen im Rahmen der beide Einrichtungen der EU und nationalen Behörden zu koordinieren ihre Bemühungen. Der politische Prozess ist in dem Bereich in der Form von reflektiertem Unterstützung für die Stadtentwicklung aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), insbesondere durch Pilotprojekte Urban (1989-1999) und der Gemeinschaftsinitiativen URBAN und URBAN II (1994-2006). Die EU-Initiativen Fokus insbesondere auf vier Hauptziele: (i) Steigerung des wirtschaftlichen Wohlstands und der Beschäftigung in den Städten, (ii) die Förderung der Gleichstellung, Integration Sozial-und Stadterneuerung, (iii) den Schutz der und die Verbesserung der städtischen Umwelt, um zu erreichen lokale und globale Nachhaltigkeit und (iv) einen Beitrag zur Erreichung der guten Regierungsführung in den Städten und Stärkung lokaler Strukturen. Die Gemeinschaftsinitiative URBAN Initiativen zeigten eine gute Hand, die eine integrierte Ansatz, wobei der Schwerpunkt auf Investitionen in sowohl "weiche" und "harte". Sie zeigten auch, dass eine signifikante Erfolgsfaktor war die Beteiligung an dem Projekt Beteiligten, einschließlich der Bürger und ihrer Verantwortung für sie. Ein weiterer Erfolgsfaktor war relativ hoch der Anteil der Investitionen pro Kopf, dh Investitionen mit ausreichenden kritischen Masse angestrebt. Die städtische Dimension wurde in den Mainstream der aktuellen eingeführt EFRE Planungszeitraum, so dass alle staatlichen Staaten und Regionen sind in der Lage, Design, Programmierung und Umsetzung von maßgeschneiderten integrierten Betrieb und Entwicklung in ihren Städten. Das Programm URBACT (2002-13) förderte die Vernetzung zwischen Städten und den Austausch von Erfahrungen auf dem Gebiet der integrierten Stadtentwicklung
Jakie jest wyobrażenie o mieście przyszłości (może być) ekologiczne od 50-100 słow po niemiecku
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź