Hallo Martin, danke für Deinen Brief, über den ich mich sehr gefreut habe. Du hast mich gefragt, wie ich Weihnachten verbringe. Darüber schreibe ich dir sehr gern. Weihnachten hat für mich immer etwas Magisches in sich. Ich liebe die Lichter überall, die schönen Gerüche zu Hause und die Weihnachtsstimmung. Ich mag Weihnachten auch deswegen, weil die ganze Familie zusammen ist. Das Weihnachtsfest ist in Polen vor allem ein großes Familienfest. Es ist eine sehr besinnliche Zeit und ich denke, dass nicht ohne Grund Weihnachten das Fest der Feste genannt wird. Am Tag vor dem 24. Dezember schmücke ich mit meinem Opa den Weihnachtsbaum. Das Festmahl am Heiligen Abend fangen wir mit Einbruch der Dunkelheit an, mit dem Aufleuchten des ersten Sterns, der von mir sehnsüchtig erwartet wird. Am Heiligen Abend legen wir immer Heu unter das weiße Tischtuch auf dem festlich gedeckten Tisch. Das ist ein alter polnischer Weihnachtsbrauch. Auf dem Tisch steht ein Teller mehr, falls ein unerwarteter Gast kommt, denn an diesem Abend sollte niemand allein und verlassen sein. Vor dem Essen teilen wir uns mit geweihten Oblaten und wünschen uns gegenseitig ein frohes Fest und alles Gute, Gesundheit und Glück. Bei einer weihnachtlichen Musik essen wir die Gerichte, die meine Oma und meine Mutter alle selbst zubereiten. Wir reden über alles, die Atmosphäre ist sehr entspannt und gemütlich. Am Heiligen Abend isst man in Polen kein Fleisch, sondern nur Fisch und andere leckere traditionelle Weihnachtsspeisen. Es sollen mindestens 12 Speisen sein und man sollte sie alle probieren. Nach dem Essen gibt es die lange von mir erwartete Bescherung. Die Geschenke, liebevoll verpackt, liegen schon unter dem Weihnachtsbaum, da der Weihnachsmann immer einen Moment ausnutzt, wenn wir in einem anderen Zimmer oder in der Küche sind. Am ersten Weihnachtstag gehen wir in die Warschauer Altstadt, um die Weihnachtskrippen anzuschauen. Die Sitte,Weihnachtskrippen in den Kirchen aufzubauen, ist sehr alt. Die Krippen werden von Warschauern an den Feiertagen in Scharen besucht. Nach der Rückkehr nach Hause verbringen wir die Zeit beim Plaudern, Spielen, Lesen und Fernsehen. Und welches Fest magst Du am liebsten? Mit wem verbringst Du es? Schreib mir bitte darüber. Bis bald! Viele Grüße Magda
Napisz po niemiecku list do przyjaciela, w którym opiszesz, dokąd i z kim wybierasz się na wakacje, co to za miejsce, w jakim hotelu będziesz spać. Bardzo proszę o odpowiedź, nie muszą być to długie listy :) Pilne...
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź