Prosze o pomoc w tłumaczeniu, tekst w zalaczniku.

Prosze o pomoc w tłumaczeniu, tekst w zalaczniku.
Odpowiedź

München Um den Marienplatz Die Stadt an der Isar ist das wirtschaftliche und kulturele Zentrum von dieses Deutschlandteiles. Vermutlich nur Berlin hat mehr Museen, Galerien, Theater oder Konzertsaalen. Es werden die meisten Zeitungen ausgegeben und es gibt die größte Universität Deutschlands. Trotz der Lebensdymanik behielt München seinen typhischen Charme und die Atmosphere einer alten Stadt, die frühen Mittelalter im Sinne hat. Im 7. Jahrhundert stand hier ein Kloster, an den der heutige Name der Stadt errinert. Um  dem Marienplatz, dem Herz der Bayerischen Hauptstadt, tobt das Leben auf den Straßen durch das ganze Jahr, in Restaurants, in den Marktständen, vor allem auf dem berühmten Viktualien-Lebensmittelmarkt. In der Umgebung des Platzes befinden sich auch die berühmtesten Sehenswidrigkeiten. Man findet dort die Frauenkirche aud roten Ziegelsteinen aus dem 15. Jahrhundert, die wird von weiten, dank ihren Zwiebelähnlichen Turmen, erkannt. Die große Hallenkirche bietet Plat für 20.000 Personen. In ihrem Inneren wurde z. B. Der Altar des heiligen Andreas aus dem Jahre 1513 erhalten sowie gothische Glasmalereien. Keine Kirche kann sich, dem Alter wegen, mit der Peterskirche aus dem 11. Jahrhundert messen. Man kann auch die atheischen Bauten nicht vergessen, z. B. Das Alte Rathaus aus dem 15. Jahrhundert, der eine der berühmtesten gothischen Hallen beherbergt. Mit der größe übertrifft es das Neue Rathaus aus dem 19./20. Jahrundert, das eine ganze Front des Marienplatzes in Anspruch nimmt und ragt in den Himmel mit einem 85 m hochem Glockenturm. Man kann dort einen Puppenspiel, der  an den Böttcher-Tanz nach der Pest-Seuche im Jahre 1517, sowie den Münchner Ritterturnier im Jahre 1568 erinnert. An der Spitze steht Münchner Kindl – eine Figure aud dem Bayerischen Wahrheitszeichen. Es lohnt sich, den Spaziergang zwischen den Denkmälern in einer den Bierstuben des Landes zu ausklingen. Einer den populärsten Bierstuben ist das Hofbrauhaus an dem Marienplatz. Ohne Probleme finden hier alle durtige Gäste Platz, Der Sall im Erdgeschoss bietet Platz für 1.000 Gäste, im Obergeschos für noch mehr und im Sommer gibt es noch Biergarten im Hof.

Dodaj swoją odpowiedź