Mozliwosci z tragen 1. austragen :Mein Nachbar ist ein Briefträger und trägt die Post aus. 2. eintragen: Hast du dich in die Liste eingetragen? 3. auftragen: Den Lack sollte man dünn auftragen 4. wegtragen: Kannst du bitte den alten Stuhl wegtragen? 5. zurücktragen: Trag(e) bitte die Schere der Oma zurück. Mozliwosci z machen 1. anmachen: Peter macht das Licht an 2. aufmachen: Er macht das Fenster auf 3. zumachen: Sie macht sie Tür zu 4. einmachen: Die Oma mach die Marmelade ein. 5. ausmachen: Sie macht den Fernseher aus. 6. wegmachen: Mach diese Mücke weg! Mozliwosci z sehen 1. ansehen: Sieh mich nicht so an! 2. fernsehen: juz rozwiazane 3. aufsehen: Er sah von seinem Heft auf, und bemerkte seine Freundin. 4. zusehen: Eva sieht zu, wie das Haus brennt 5. aussehen: Du siehst heute super aus 6. einsehen: Jetzt sehe ich ein, dass es keinen Sinn hat. 7. wegsehen: Es war schrecklich, aber ich konnte nicht wegsehen Mozliwosci z bringen 1. anbringen: Er bringt ein Bild an 2. aufbringen: Peter musste viel Zeit und Geld aufbringen, um das Auto zu renovieren 3. zubringen: Ich habe zugenommen und bringe die Kleindung nicht zu. 4. einbringen:Sonja sucht eine Arbeit, die viel Geld einbringt 5. wegbringen: Jens bringt den Müll weg. 6. zurückbringen: Bring mir endlich mein Buch zurück! Mozliwosci z kaufen 1. ankaufen: Man kauft neue Maschinen für die Fabrik an 2. aufkaufen: Im September wird wieder Getreide aufgekauft 3. einkaufen: Peter kauft im Supermarkt ein 4. zurückkaufen: Die Firma Microsoft will eigen Aktien zurückkaufen Mozliwosci z bereiten: 1. aufbereiten: Das Wasser muss erst aufbereitet werden. 2. zubereiten: Die Mutter bereitet das Essen zu. Mozliwosci z kommen: 1. ankommen: Kommt der Zug pünktlich an? 2. aufkommen: Eine neue Mode kommt auf. 3. zukommen: Es kommen harte Zeiten auf uns zu. 4. auskommen: Peter kommt ohne Handy aus. 5. zurückkommen: Sie ist gestern aus dem Urlaub zurückgekommen Mozliwosci z rufen: 1. anrufen: Karl ruft seine Freundin an 2. aufrufen: Warten Sie bitte, bis Ihre Nummer aufgerufen wird. 3. zurufen: Peter rief der Touristengruppe zu. 4. ausrufen: Die Republik wurde ausgerufen 5. zurückrufen: Sonja, rufst du mich bitte in einer Stunde zurück?
Zaznacz i ułuż poprawne zdania . Mam już zaznaczone dobrze . Potrzebuje tylko zdania . Te zdnia maja byc w czasie teraźniejszym . Proszę o szybkie ułożenie zdań .
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź