I 1. 1f 2r 3r 4r 5r 2. a) Wer ist älter du oder dein Bruder? b) Caroline ist die beste Schulerin in unserer Klasse. c) Ich lerne viel, aber meine Freundin lernt noch mehr. d) Mein neues Zimmer ist größer kleiner als mein altes. e) Ich trinke lieber Orangensaft als Apfelsaft, aber am liebsten trinke ich Mineralwasser. 3. Sport treiben, fit bleiben, Spaß an Bewegung haben, an Wettbewerben teilnehmen, Ski laufen 4. Segeln, Skispringen, Kletterei, Tennis, Weitsprung 5. a) wie b) als c) als d) wie e) als 6. a) Unsere Schule organisiert jedes Jahr einen Sporttag. b) Sport steht bei Tobias an letzter Stelle. c) Im Verein kümmert sich der Trainer um alles. 7. Hallo Anna, vielen Dank für deinen letzten E-Mail. Entschuldigung, dass ich so lange nicht geschrieben habe, aber ich hatte keine Zeit. Heute möchte ich Dir einen Sporttag beschreiben. Unsere Schule organisiert jedes Jahr einen Sporttag. Wir spielten am Montag auf dem Sportplatz. Am Vormittag haben Wettwerben (Tennis, Volleyball, Weitsprung, Fußball und Basketball) gedauert. Am Nachmittag war eine Disco. Es war super! Ich habe viel getanzt, deshalb bin ich jetzt ein bisschen müde. Ich habe den Weitsprung gewonnen! Ich habe eine Goldmedaille bekommen. Ich freue mich sehr darüber! Und Du? Wie hast Du den Sporttag gefeiert? Schrieb mir bitte über alles. Ich warte auf Deine Antwort. Bis bald! XYZ ___________________ II 1. 1f 2r 3r 4r 5r 2. a) Wer ist grösser, du oder dein Bruder? b) Caroline ist die schnellste Schulerin in unserer Klasse. c) Ich lerne gut, aber meine Freundin lernt noch besser. d) Mein neues Zimmer ist kleiner als mein altes. e) Ich trinke mehr Orangensaft als Apfelsaft, aber am meisten trinke ich Mineralwasser. 3. Stress bewältigen, sich gesund ernähren, Rad fahren, für Jugendmeisterschaft ?, Handball spielen 4. Schwimmen, Tauchen, Skifahren, Basketball, Rudern 5. a) als b) wie c) als d) wie e) als 6. Katrin hat sehr wenig Freizeit, denn sie trainiert Leistungsrudern. Im Verein kümmert sich der Trainer um alles. Er möchte Volleyball in der Schule spielen 7 Hallo Anna, vielen Dank für deinen letzten E-Mail. Entschuldigung, dass ich so lange nicht geschrieben habe, aber ich hatte keine Zeit. Heute möchte ich Dir einen Sporttag beschreiben. Unsere Schule organisiert jedes Jahr einen Sporttag. Wir spielten am Montag auf dem Sportplatz. Am Vormittag haben Wettwerben. Die Schuler spielten: Tennis, Volleyball, Fußball und Basketball. Ich spielte Volleyball mit meinen Freunden. Für die besten waren Preise, zum Beispiel Medaille, Pokale (puchary). Schrieb mir bitte, wie Du den Sporttag gefeiert hast. Ich warte auf Deine Antwort. Grüße und Küsse, XYZ
2 grupy co mozesz to zrób jeśli sie doczytasz jakoś sorki za tą jakość ale no wiesz...
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź