1 zadanie w załączniku. Uzupełnianie luk.

1 zadanie w załączniku. Uzupełnianie luk.
Odpowiedź

Frauen mit Vollzeitjob verdienen immer noch deutlich weniger als Männer. Die  weiblichen Angestellten in der Industrie, im Handel , bei Banken und bei Versicherungen bekommen in Deutschland rund 30 % weniger als ihre männlichen Kollegen. Arbeiterinnen haben 26% weniger als ihre männliche Kollegen in der Lohntüte. Allerdings zeigt unsere Grafik nicht den Lohnabstand bei gleicher Arbeit und Position. Vielmehr sind Frauen häufiger im Dienstleistungssektor beschäftigt als Männer, während zum Beispiel die Bauwirtschauft zumeist eine Männerdomäne ist. Hauptgrund der Differenz ist die unterschiedliche Einstufung, je nachdem wie qualifiziert man ist. 40% der männlichen Angestellten waren in die Leistungsgruppe II eingestuft - aber lediglich 15% der weiblichen. Diese Leistungsgruppe setzt besondere Erfahrungen voraus und umfasst verantwortliche Tätigkeiten. (Bei den Arbeitern waren sogar 60% der Männer als Fachkräfte eingruppiert, aber nur 13% der Frauen ). Ein weiterer Grund für das Gefälle sind die Erziehungszeiten, die bei Frauen einen "Karriere-knick" und kürzere Betriebszugehörigkeiten verursachen. Wegen besserer Kinderbeutreuungsmöglichkeiten respektive kürzerer Ausfallzeiten von Frauen klafft die Einkommensschere in den neuen Bundesländern nicht to weit auseinander wie im Westen.

Dodaj swoją odpowiedź
Język angielski

Ćwiczenia na poziom zaawansowany, uzupełnianie luk, zadanie w załączniku.

Ćwiczenia na poziom zaawansowany, uzupełnianie luk, zadanie w załączniku....