Am Palmsonntag bin ich mit einem Palmenzweig in die Kirche zur Weihung gegangen. Mit der Weihung des Palzweiges, der ein Symbol für Frieden ist, hat die Karwoche begonnen. Karfreitag ist ein Fastentag. An dem Tag habe ich kein Fleisch gegessen, sondern nur Fisch. Am Karsamstag bin ich mit einem Weidenkörbchen, in dem es Eier, ein Stück Brot, ein Stück Wurst, Salz und ein kleines Zuckerlämmchen gegeben hat, in die Kirche zur Weihung gegangen. Ich habe hartgekochte Eier bunt gefärbt und kunstvoll verziert. Am Samstag Nachmittag habe ich die Gräber in den Kirchen angesehen. Am Ostersonntag habe ich zusammen mit meiner Familie am schön gedeckten und mit Immergrün und bunten "Pisanki" dekorierten Tisch das Osterfrühstück gegessen. Vor dem Essen haben wir uns mit geweihtem Ei geteilt und uns gegenseitig ein frohes Fest gewünscht. Wir haben viele leckere Speisen gegessen. Auf dem Tisch hat es Schinken, verschiedene Würste, Sülzen, Fische in Gelee und Osterkuchen - einen Mandelkuchen, "Mazurek" genannt und einen polnischen Napfkuchen, "Babka" genannt, gegeben. Am Ostermontag ist "Śmigus-Dyngus" gewesen. Wir haben uns mit Wasser bespritzt.
napisz jak najwięcej zdań co robiłeś/aś na świętach wielkanocnych np.
1.w czwartek byłam w kościele
2. w piątek malowałam pisanki
wszystkie zdania mają byś w czasie perfekt przeszłym, im więcej tym lepsza ocena, więc proszę jak najwięcej ułożyć :)
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź