Pomożecie? Proszęę, to bardzo ważne
Pomożecie? Proszęę, to bardzo ważne
Früher trug man es unter dem Oberhemd. Nach dem Zweiten Weltkrieg verzichteten amerikanische Soldaten auf das Oberhemd: sie wollten es den "Alten" zeigen. Marlon Brando trug in den 50er-Jahren im Theaterstück "Endstation Sehnsucht" ein enges weißes T-Shirt. In den 60er-Jahren sollte das T-Shirt nach Deutschland kommen und ein Modehit werden. Das Unterhemd sollte Symbol für Jugend, Freiheit, Abenteuer und Rebellion werden. Billig und bequem sollten sie sein und die Figur der Mädchen und die Muskeln der Jungen betonen. Bald waren es die frechen Hemden. Sie sollten nicht mehr weiß oder schwarz, sondern poppig bunt und mit Mustern, Bildern, Comics und Sprüchen bedruckt sein.