Markus wohnt in Salzburg 2. ich heiße Eva 3 heißen sie Petra Ich komme aus Deutschland und wohne in Berlin Wo wohnt Martin Bist du aus der Schweiz Ich bin Andrea Bist du 12 oder 13 Er ist aus warschau Wer bist du Woher kommst du Ich komme aus Und Tim ? Woher kommt er Er kommt aus Hamburg Wo wohnt Tina sie wohnt in der Blumen Straße Köln liegt in Deutschland Freising liegt bei München Er kommt aus Österreich 1 Martin wohnt in Köln Ich bin Sven Mein Adresse ist warschauerstrasse 15 Ich komme aus Schweiz Mein Handy nr ist 701......... Wer Wo wie Wer Wie Wie Heißt sie Wo wohnst du Woher kommt Karin Wie ist dein Telefonnummer wie ist ihre Name Woher kommen Sie Wo wohnnen sie Licze na
1.Uzupełnij zdania czasownikami wohnen / kommen / heißen we właściwej formie i je zapisz. 1. Markus wohnt in Salzburg. 2. Ich heiße Eva, und du? 4. Ich komme aus Deutschland und wohne in Berlin. 5. Wo wohnt Martin? 2.Uzupełnij zdania czasownikiem sein we właściwej formie i je zapisz. 1. Bist du aus der Schweiz? 2. Ich bin Andrea. 3. Bist du 12 oder 13? 4. Er ist aus Warschau. 5. Wer bist du? 3.Uzupełnij zdania właściwymi zaimkami osobowymi i je zapisz. 1. Woher kommst du? 2. Ich komme aus Berlin. 3. Und Tim? Woher kommt er? 4. Er kommt aus Hamburg. [jeśli zdanie odnosi się do Tima z 3. Jeśli nie, możemy wstawić w lukę każdy inny zaimek osobowy 3.os.l.poj. lub 2.os.l.mn. pasujący do formy "kommt"] 5. Wo wohnt Tina? – Sie wohnt in der Blumenstraße 47. 4. Ułóż zdania. 1. Köln/in/Deutschland/liegt Köln liegt in Deutschland. 2. München/bei/liegt/Freising Freising liegt bei München. 3. kommt/aus/Österreich/er Er kommt aus Österreich. 5. Napisz odpowiedzi na pytania. 1. Wo wohnt Martin? (Köln) → Martin wohnt in Köln. 2. Wer bist du? (Sven) → Ich bin Sven. 3. Wie ist deine Adresse? (Warschauerstraße 15) → Meine Adresse ist Warschauerstraße 15. 4. Woher kommst du? (Schweiz) → Ich komme aus der Schweiz. 5. Wie ist deine Handynummer? (701 499 800) → Meine Handynummer ist 701 499 800. 6. Uzupełnij zdania zaimkami pytającymi wo, wie, woher, wer i je zapisz. 1. Woher bist du? / Wer bist du? 2. Wo liegt Potsdam? 3. Wie alt ist Eva? 4. Wer kommt aus Polen? 5. Wie ist Ihre E-Mail-Adresse? 7. Ułóż pytania do podanych odpowiedzi i je zapisz. 1. Sie heißt Jenny. → Wie heißt sie? 2. Tim mag Sport. → Was mag Tim? 3. Ich wohne in München. → Wo wohnst du? 4. Karin kommt aus Liechtenstein. → Woher kommt Karin? 5. Meine Telefonnummer ist 601722387. → Wie ist deine Telefonnummer? 8. Sformułuj podane pytania w formie grzecznościowej i je zapisz. 1. Wie heißt du? → Wie heißen Sie? 2. Woher kommst du? → Woher kommen Sie? 3. Wo wohnst du? → Wo wohnen Sie?