1. Autorin - Türkin lebt in ihrer Heimat nicht mehr. Sie wohnt jetzt in Deutschland, aber jeden Tag vermisst sie ihre Heimat. Sie will jeden Tag am Morgen nach der Türkei zurückkehren. Mit der Zeit (bis Mittag) gewöhnt sie aber an ihren neuen Wohnort. Sie sucht nach ihre Identität. Sie ist zerrissen zwischen Deutschland und der Türkei. Sie will nach ihre Heimat zurück aber gleichzeitig gewöhnt sie an neues Land. 2. a) Tekinay ist nach Deutschland umgezogen. Sie scheint aber, mit der Entscheidung unzufrieden zu sein. Jedoch war die Entscheidung eher nötig. Ihr kommt es so vor, als ob Sie ihre Identität verloren hat. Sie fühlt sich eher fremd im neuen Land. Sie hat das Gefühl, dass Sie nicht mehr weiß, wer sie ist. Sie spürt jeden Tag, dass Sie nach der Türkei zurückkehren will obwohl sie das neue Land – Deutschland und auch Situation schon bisschen akzeptiert hat. b) Sie hat das Gefühl, dass sie ihre Identität nicht mehr bestimmen kann. Sie weiß nicht mehr, zu welchem Land sie gehört. Sie ist zerrissen. Sie scheint auch, unglücklich zu sein. Sie akzeptiert aber die Situation. Sie ist schon daran gewöhnt. Sie ist sehr sehnsüchtig. Jeden Tag hat sie dieses Gefühl, aber gleichzeitig kann man bemerken, dass sie damit einverstanden ist. c) Ich habe persönlich so eine Erfahrung nicht gemacht. In meiner Familie gibt es aber Menschen, die aus Polen nach anderem Land auswandert sind. Sie haben dort tollen Job gefunden und sind damit sehr zufrieden. Sie vermissen aber ihre Heimat sehr und wenn sie nur können, kommen sie gerne nach Polen wieder, um Familie und Bekannten zu besuchen, die in Polen geblieben sind. Sie wissen aber dass sie in Polen so eine tolle Arbeit nie finden würden, deswegen sind sie damit einverstanden. Sie planen aber, in einigen Jahren nach ihrer Heimat zurückzukehren. d) Es gibt Situationen, in denen die zwiespältigen Gefühle vorkommen. Manchmal muss man eigene Heimat verlassen, weil man woanders bessere Lebensbedingungen erreichen kann. Manchmal gibt es schwierige Situationen im Staat, z.B. Krieg, die verursachen, dass die Menschen migrieren, um Sicherheit wieder zu bekommen (Sie fühlen sich in ihren Heimat unsicher, es gibt Lebensgefahr.) Obwohl sie manchmal das nicht wollen, weil sie ihre Heimat sehr lieben, müssen Sie das machen, weil das einfach klug ist. In eigenem Land fühlt man sich auch sicher, wenn es um verschiedene kulturelle Traditionen geht. In einigen Ländern werden einige Sache nicht akzeptiert. Z.B. Burka-Verbot in Frankreich.
Proszę o odpowiedzi na pytania pod tekstem. (A8)
ok. 8 zdań do każdego punktu, wraz z zastosowaniem różnych konstrukcji gramatycznych, trudniejsze słownictwo.
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź