Potrzepuje opis tak ok. 5 zdań z każdego zabytku: Kaisergruft schonbrunn parlament strauB-Denkmal Z góry dziękuje pierwsza i dobra odp dostanie naj :-)

Potrzepuje opis tak ok. 5 zdań z każdego zabytku: Kaisergruft schonbrunn parlament strauB-Denkmal Z góry dziękuje pierwsza i dobra odp dostanie naj :-)
Odpowiedź

Johann Strauß-Denkmal - Das Johann-Strauss-Denkmal befindet sich im Wiener Stadtpark. Das legendäre Denkmal ist sehr gut gepflegt und von einem Blumenmeer umgeben. In der Nacht kann man es von weitem Erkennen, da es angestrahlt wird. Sehr beeindruckend.  Das Denkmal stammt von Edmund Helmer aus dem Jahre 1921 und zeigt eine vergoldete Bronzefigur auf einem Inschriftensockel, dahinter einen mit Blättern verzierter Marmorbogen. Vom Stephanplatz nur ein 10 Minuten-Spaziergang vorbei an der Franziskaner-Kirche. Schönbrunn- Es ist eines der bedeutendsten Kulturgüter Österreichs und seit dem 1960er Jahren eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Wiens. Schloss Schönbrunn hat 1441 Räume; davon können 45 besichtigt werden. Die Innenausstattung ist im Rokokostil  gehalten und umfasst böhmische Kristallluster und Kachelöfen. Es liegt westlich der Wiener Innenstadt im Bezirk Hietzing. Das Palmenhaus befindet sich im Garten am Schloss Schönbrunn und ist eines des größten Palmenhauses in Europa. Das Palmenhaus im Schlosspark von Schönbrunn ist das größte seiner Art auf dem europäischen Kontinent. Es beherbergt zahlreiche mediterrane, tropische und subtropische Pflanzen. Die Kaisergruft - Die Kaisergruft unter der Kapuzinerkirche am Neuen Markt im ersten Wiener Bezirk ist die letzte Ruhestätte der Habsburger. Die bedeutende Grabstätte dokumentiert mehr als drei Jahrhunderte österreichischer Geschichte. Die Kaisergruft gehört zu den größten und bedeutendsten Grüften ihres Art. 146 Personen fanden in der Kaisergruft ihre letzte Ruhe. Darunter sind 19 Kaiserinnen und Königinnen sowie zwölf Kaiser. Auch Kaiser Franz Josef und Kaiserin Elisabeth ruhen in der Kaisergruft. Parlament- Das Parlament Wien mit der Paellas Athene Statue an der Frontseite ist eines der bedeutendsten Prunkgebäude an der Wiener Ringstraße. Errichtet 1874 bis 1883 nach den Plänen von Architekt Theophil Hansen im griechisch-römischen Stil, dienen die historischen Räumlichkeiten als Sitz für National- und Bundesrat. Architekt Hansen schuf ein Gesamtkunstwerk und da als Wiege der Demokratie Griechenland galt, gestaltete er das Parlament in tempelartiger Architektur. Ein Rundgang um und durch das Gebäude versetzt den Besucher ins antike Griechenland. Hansen stattete nämlich detailverliebt auch die Räume mit selbst entworfenen Möbeln, Lustern und Bilder aus. Das Innere des Gebäudes ist erfüllt von Historie und Kunst.  

Dodaj swoją odpowiedź