1 1. Ich errinere mich nicht mehr daran, was der Lehrer heute gesagt hat. 2. Ich danke dir dafür, was du für mich getan hast. 3. Er erzählt immer davon, was er persönlich erlebt hat. 4. Wir sprechen darüber, was wir gestern gesehen haben 5. Ich habe damit nichts zu tun, was gestern passiert ist, 6. Wir denken daran, was wir im Fernsehen gesehen haben 7. Ich glaube nicht daran, was Thomas sagt. 8. Erika beschäftigt sich damit, was sie interessiert. 9. Ich bin davon überzeugt, was ich gesagt habe 10. Ich freuen mich darüber, was er mir geschenkt hat. 2. 1. Das, wovon ich spreche, weisst du. 2. Das , worum die Tochter den Vater bittet, gibt der Vater der Tochter. 3. Das, wovor du Angst hast, ist lächerlich. 4. Nur das, wozu Petra Lust hat, macht sie. 5. Das, wovon er mir etwas erzählt hat, verstehe ich nicht. 6. Das , wofür er mit dankbar ist, gebe ich ihm. 7. Das, wovon du geträumt hast, finde ich schrecklich 8. Das, womit sie sich beschäftigt, finde ich langweilig 9. Damit, was er sagt, bin ich nicht einverstanden. / Das was er sagt, damit bin ich nicht einverstanden. 10. Das, worüber er sich geärgert hat, verstehe ich nicht.
Zaimek względny prozę o rozwiązanie dwóch zadań :)
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź