1. * In meiner Wohnung gibt es eine Küche, ein Badezimmer und ein Schlafzimmer. * Katrin, wohnst du im Erdgeschoss? * Ich höre Musik nicht, ich lerne. 2. * In meinem Raum befinden sich ein Schrank, ein Schreibtisch und ein Bett. * Peter, wo kann ich die Bücher legen? * Ich gehe nicht ins Kino, sondern in die Disko. 3. * Mein Schreibtisch steht zwischen dem Regal und dem Schrank. * Gibt es einen Supermarkt in der Nähe? * Mein Wohnviertel ist klein, aber hier ist es immer laut. 4. * Meine Wohnung ist groß und hat 66 Quadratmeter. * Klaus, wohnst du im Erdgeschoss oder im ersten Stock? * Ich stelle den Schreibtisch zwischen die Wand und das Regal. 5. * In der Küche stehen der Kühlschrank, die Spülmaschine und Schränke. * Steht der Tisch in der Ecke oder in der Mitte? * Ich bin in einem Supermarkt und mache Einkäufe. 6. * Im Wohnzimmer stehen ein Tisch, ein Fernseher und ein Sofa. * Sonia, wie gefällt dir das Wohnen auf dem Lande? * Mein Bett steht zwischen dem Fenster und der Kommode. 7. * Ich wohne in einem Altbau im Stadtzentrum . * Dennis, wie gefällt dir mein Zimmer? * Auf dem Lande ist es ruhig, aber langweilig. 8. * Ich wohne in einer Kleinstadt in der Nähe von Poznań. * Hans, wohnst du auf dem Lande oder in der Stadt? * Ich habe keine Terasse, sondern einen Balkon. 9. * Ich wohne in der Vorstadt. * Petra, steht dein Schreibtisch am Fenster? * Ich möchte die Lampe kaufen, aber sie ist zu teuer. 10. * Ich wohne in einem Hochhaus. * Anika, wohin wirst du das Bild anhängen? * Wir streiten nicht sondern wir diskutieren. 11. * In der Nähe von meinem Haus gibt es Geschäfte, den Park und den Markt. * Markus, in welchem Stock wohnst du? * Es regnet, aber es ist warm. 12. * Zu Hause esse ich im Esszimmer. * Claudia, wie gefällt dir meine Stadt? *Ich wohne nicht auf dem Markplatz, sondern in einem Wohnviertel. 13. * Ich wohne nicht in einem Einfamilienhaus. * Annika, gehst du zur Schule zu Fuß? * Die Stühle sind teuer, aber unbequem. 14. * Ich wohne in einem Neubau. * Lisa, wie findest du mein Zimmer? * Am Sonntag fahren wir Rad oder spielen Fusßball. 15. * Mein Haus steht im Stadtzentrum. * Peter, wie findest du das Wohnen auf dem Lande? * Ich liege oft auf dem Bett und lese Bücher. 16. * Die Zeitungen legen wir auf die Kommode im Vorzimmer. * Jürgen, fährst du im Sommer in die Berge? * Mein Vater hat ein Problem mit Parken. 17. * Ich wohne auf dem Lande in einem Bauernhof. * Mark, wohin wirst du die Uhr stellen? * Ich fahre nicht mit dem Bus, sondern ich gehe zu Fuß. 18. * Das Regal steht an der Wand, neben dem Schreibtisch. * Was befindet sich in der Nähe? * Auf dem Lande schläft man nicht lange und steht früh auf. Mam nadzieję, że pomogłam. Liczę na naj ;3
Sprawdzian ustny z niemieckiego, klasa 2 gimnazjum, kapitel 3. 110 pkt ! :)
prosze o pomoc
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź