Tag für Tag überlege ich, welche Einstellungschancen habe ich. Ich möchte nicht obdachlos werden, aber viele Personen warnen mich, dass dies heutzutage sehr wahrscheinlich sein könnte (nie brakuje tam "byc" po moze to..." ??). Und ich hoffte auf eine feste Arbeitsstelle, gutes Verdienst und Beförderungschancen. Eins ist sicher/Eins steht fest: ich möchte nicht bei einer grossen Korporation arbeiten, weil man so (a wlasciwie dort) oft die Arbeiter ausbeutet. Heute möchte ich von meinem Beruf erzählen. Ich bin Optiker/-in von Beruf. Sicherlich überlegt ihr , wieso ich (gerade) diesen, und nicht einen anderen Beruf wählte? Von klein auf trage ich Brille und immer gefielen mir die Besuche beim Optometriker, der meine Augen untersuchte, und danach beim Optiker, der mir die richtige Brille anpasste/aussuchte. Mir gefiel solche Arbeit, wo ich einen (direkten) Kontakt mit den Menschen haben könnte, und die Arbeitsatmosphäre nicht hecktisch wäre. ---> to samo w zdanie w czasie terazn. , bo raz piszesz tak raz tak:) tez mozna uzyc: Mir gefällt solche Arbeit, wo ich einen (direkten) Kontakt mit den Menschen haben kann, und die Arbeitsatmosphäre nicht hecktisch ist. Ich beklage mich auch nicht über den Lohn. In diesem Beruf kann man sehr gut verdienen. Ich empfehle ihn allen.
Przetłumacz na niemiecki, proszę o dokładność i staranność, daje naj ;)
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź