111. B. Ich habe schon im Zimmer Ordnung gemacht. C. Ich habe schon die Hande gewaschen. D. Wir haben ihr das neue Bluse schon geschenkt. E. Ich habe schon die Fahrkarten besorgt. F. Ich habe schon meine Unterrwasche gewaschen. G. Ich haben schon Jan im Garten geholfen. H. Ich habe scho mein Fruhstuck gegessen. I. Ich habe mich angezogen. J. Ich habe den Text geschrieben. K. Ich habe schon den Eltren von der Reise erzahlt. L. Ich habe mir den neuen Anzug gekauft. Ich habe schon frisches Obst und Gemuse gekauft. 112. A. ... sind ... gegangen. B. ... ist ... gewesen. C. ... ist ... gelaufen. D. ... sind ... gefahren. E. ... bist ... ausgestiegen. F. Ist ... zuruckgekommen? G. ... sind ... geblieben. H. ... ist ... gekommen. I. ... bin ... spaziert. J. ... ist ... geworden. K. ... ist ... fangen gegangen L. ... ist ... geworden. N. ... ist ... gesprungen. 113. a) ... hat ... gewollt. b) ... haben ... gemocht. c) ... hast ... gekonnt. d) ... hast ... gemus´st. e) ... habt ... gekonnt. f) ... hat ... gemocht. g) Hast ... gemusst? h) ... habe ... gemocht. i) Hast ... gekonnt. j) ... haben ... gewollt. k) ... habe ... gedurft. 114. A. ... hat ... gehangen. B. ... hast ... geschrieben. C. ... sind ... umgestiegen. D. ... ist ... gefahren. E. ... ist ... geblieben. F. ... hast ... wissen wollen. G. ... sind ... gewesen. H. ... sind ... wandern gegangen. I. ... hat ... gemocht. J. ... ist ... gewesen. K. ... ist ... gewesen. L. ... ist ... weggefahren. M. ... hast ... gedurft.
Współczesne nurty i teorie wychowania
Pedagogika serca
Do zasad skutecznego wychowania zalicza się ciągłość, dynamiczność i długotrwałość. Jeżeli więc chcemy wychować człowieka zdrowego psychicznie i fizycznie, musimy zadbać o rozwój jego uczuć, jeszcze przed narod...