Berlin liegt an der Spree. Berlin ist natürlich der Behördensitz- des Reichstages. Es ist ein enormes Gebäude. Und man kann es besichtigen. Wenn man Glück hat, kann man die Debatte des deutschen Parlaments beobachten. Früher, bis zum Jahre 1989 war Berlin in zwei Teile geteilt. Es gab Ost- und Westberlin. Westberlin ist ein moderner Stadtteil. Es war dort immer viel los. Die Gebäude dort sind gut gepflegt und sauber. In diesen teil hat man viel Geld investiert und das sieht man auch. Die Stadt hier ist modern und es ist Zentrum von vielen, westlichen und internationalen Firmen. Der andere Stadtteil Ostberlin erlebt jetzt auch viele Veränderungen. Die Besichtigung kann man an dem berühmte Branderburger Tor beginnen. Es ist ein Symbol für die deutsche Einheit. Das öffnet die berühmte Straße ,,Unter den Linden". Der Name ist mit den vielen Lindenbäumen verbunden. Es ist eine sehr lange und schöne Strae. Sie endet mit den Gebäuden von Humbolduniversität. In dieser Stadt liegen auch Berliner Staatsoper, grauen und großen Gebäuden im sozialistischen Stil. Der Platz dort heißt Alexander Platz und war schon früher Zentrum der Stadt, aber nicht wie jetzt. Jetzt gibt es dort viele Cafés und Restaurents und sehr viele Touristen. Berlin ist auch Stadt vieler Einkaufzentren. Das größte und berühmteste Einkaufszentrum ist Ku-dammstraße. Berlin macht einen großen Eindruck auf jeden Touristen.
Opisz znaną niemiecką osobę lub duże niemieckie miasto, minimum 15 zdań, PO NIEMIECKU!, daje NAJ!!! Na jutro, pomóżcie!
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź