Moglibyście dać odpowiedzi do niego ?/wypełnić I. Prawda czy fasz? Jak mieszka Carola? Zaznacz. (8 punktów) Ich wohne in Stralsund im Norden Deutschlands – an der Ostseeküste. Stralsund ist eine alte und schöne Stadt. Ich lebe am Stadtrand in einem

Moglibyście dać odpowiedzi do niego ?/wypełnić I. Prawda czy fasz? Jak mieszka Carola? Zaznacz. (8 punktów) Ich wohne in Stralsund im Norden Deutschlands – an der Ostseeküste. Stralsund ist eine alte und schöne Stadt. Ich lebe am Stadtrand in einem Mietshaus. Unser Haus ist über hundert Jahre alt. Hier wohnen nur sechs Familien. Das Haus liegt sehr schön – in einem alten Park. Hier wachsen viele Bäume, zum Beispiel Kastanienbäume und Blumen. Das Haus liegt ziemlich weit vom Stadtzentrum. Das finde ich aber ganz gut, denn die Gegend ist sehr ruhig und grün. Und in der Nähe habe ich doch alles, was ich brauche, viele kleine Geschäfte, eine Pizzeria, eine Eisdiele, mein Gymnasium und natürlich einen tollen Park. Meine Wohnung liegt im ersten Stock. Sie ist ziemlich groß, sie hat acht Räume. Ich habe mein eigenes Zimmer und ein Bad nur für mich. Ich liebe auch unsere Küche, denn meine Mutter und ich kochen gern zusammen. Hier sitzen wir auch oft und sprechen über alles. richtig oder falsch 1. Carola lebt in Stralsund. R/F 2. Carola wohnt in einem alten Einfamilienhaus. R/F 3. Ihr Haus liegt in der Stadtmitte. R/F 4. Die Gegend ist nicht besonders ruhig. R/F 5. Das Haus liegt in einem Park. R/F 6. Die Schule von Carola ist nicht weit weg.R/F 7. Carola hat ein eigenes Badezimmer. R/F 8. Carola und ihre Mutter sprechen sehr oft im Esszimmer. R/F II. Wpisz rodzajnik nieokrelony ein we waciwej formie. (6 punktów) Ich wohne in ... Wohnblock im Stadtzentrum. In ... Park in der Nähe mache ich Sport. Einkäufe mache ich in ... Einkaufszentrum um die Ecke. Meine Lieblingspizza esse ich in ... Pizzeria in der Schillerstraße und Eis kaufe ich in ... Eisdiele nicht weit von meinem Wohnblock. Sonntags esse ich mit meiner Familie oft in ... Restaurant im Park. III. Wpisz rodzajniki okrelone we waciwej formie. (7 punktów) 1. Meine Mutter ist in ... Küche. 2. Helfen Sie bitte ... Frau an der Ecke! 3. Die Oma liest ... Enkelin ein Buch vor. 4. In ... Wohnungen in meinem Wohnblock leben vor allem alte Menschen. 5. Die Zeitung liegt doch nicht auf ... Kommode, sie ist auf ... Schreibtisch. 6. Die Kinderzimmer befinden sich neben ... Wohnzimmer. IV. Tylko jedna forma jest waciwa. Przekrel pozostae. (8 punktów) 1. Der Opa schläft unter dem / auf dem / über dem Sofa. 2. Der Mantel hängt zwischen dem / auf dem / im Schrank. 3. Unter dem / Auf dem / Über dem Bett hängt ein Poster. 4. Der Stuhl steht zwischen dem / am / im Schreibtisch. 5. Die Brille liegt auf dem / zwischen dem / im Kühlschrank. 6. Der Teppich liegt auf dem / hinter dem / neben dem Fußboden. 7. Der Schreibtisch steht über der / an der / auf der Wand. 8. Die Badewanne steht auf dem / neben dem / im Badezimmer. V. Wpisz czasowniki stehen, liegen, sitzen i hängen oraz rodzajniki okrelone we waciwej formie. (17 punktów) 1. Der Esstisch ... in ... Esszimmer. 2. Die Stereoanlage ... zwischen ... Schreibtisch und ... Schrank. 3. Die Katze schläft. Sie ... auf ... Bett. 4. Die Jacke ... in ... Schrank. 5. Klaus ... auf ... Stuhl. 6. Die Mikrowelle ... in ... Küche. 7. Das Bett ... an ... Wand. 8. Der Sessel ... neben ... Bett. VI. Ergänze die Dialoge sinngemäß. Uzupenij dialogi tak, aby miay one sens. (13 punktów) Dialog 1 (7 punktów) Johannes: Bianka, ... ist mein Bioheft? Bianka: Ich weiß ... . Vielleicht liegt es einfach ... deinem Zimmer ... dem Schreibtisch? Johannes: Natürlich nicht! Dort ist es ... . Bianka: Dann vielleicht ... Wohnzimmer auf ... Sessel. Johannes: Ja, da liegt es. Danke. Dialog 2 (6 punktów) Christoph: Sabine, wo ist Jens? Sabine: Keine ... . Vielleicht isst er ... ... Küche. Christoph: Nein, dort ist er nicht. Sabine: Und ... Wohnzimmer? Vielleicht sieht er fern? Christoph: Nein, der Fernseher ist aus. Sabine: Dann vielleicht liegt er ... ... Sofa im Schlafzimmer und schläft? Christoph: Na klar! Danke, dort ist er. VII. Finde je zwei Substantive, die nicht zu den anderen passen. Streiche durch. Znajd po dwa rzeczowniki, które nie pasuj do pozostaych. Przekrel je. (6 punktów) 1. die Gabel – das Wohnzimmer – der Park – das Arbeitszimmer 2. das Messer – der Stuhl – der Sessel – die Party 3. der Schreibtisch – das Arbeitszimmer – die Tasse – der Garten 4. das Auto – der Balkon – das Messer – die Terrasse 5. das Sofa – die Mikrowelle – der Schreibtisch – die Küche 6. das Messer – das Fahrrad – der Balkon – der Löffel VIII. Trage die entsprechenden Possessivpronomen im Dativ ein. Wpisz odpowiednie zaimki dzierawcze w celowniku. (8 punktów) 1. Unser Hund schläft in ... (ich) Zimmer. 2. Franz, wann machst du endlich in ... (du) Zimmer Ordnung? 3. In ... (wir) Wohnblock wohnen über 40 Familien. 4. Haben Sie in ... (Sie) Wohnung eine Gästetoilette? 5. Wie viele Leute sind in ... (ihr) Klasse? 6. Das ist mein jüngerer Bruder Sascha. Auf ... (er) Schreibtisch findest du alles: Spielsachen, CDs, Brötchen. 7. Frag deine Gäste aus China, wie viele Familien in ... (sie – Plural) Hochhaus wohnen? 8. Meine Tante ist Biologielehrerin. In ... (sie) Wohnung stehen überall Blumen.
Odpowiedź

I.// 1. Carola lebt in Stralsund. R 2. Carola wohnt in einem alten Einfamilienhaus. F 3. Ihr Haus liegt in der Stadtmitte. F 4. Die Gegend ist nicht besonders ruhig. F 5. Das Haus liegt in einem Park. R 6. Die Schule von Carola ist nicht weit weg.R 7. Carola hat ein eigenes Badezimmer. R 8. Carola und ihre Mutter sprechen sehr oft im Esszimmer. R II.// Ich wohne in einem Wohnblock im Stadtzentrum. In einem Park in der Nähe mache ich Sport. Einkäufe mache ich in einem Einkaufszentrum um die Ecke. Meine Lieblingspizza esse ich in einer Pizzeria in der Schillerstraße und Eis kaufe ich in einer Eisdiele nicht weit von meinem Wohnblock. Sonntags esse ich mit meiner Familie oft in einem Restaurant im Park. III.// 1. Meine Mutter ist in der Küche. 2. Helfen Sie bitte der Frau an der Ecke! 3. Die Oma liest der Enkelin ein Buch vor. 4. In den Wohnungen in meinem Wohnblock leben vor allem alte Menschen. 5. Die Zeitung liegt doch nicht auf der Kommode, sie ist auf dem Schreibtisch. 6. Die Kinderzimmer befinden sich neben dem Wohnzimmer. IV.// wlasciwe 1. Der Opa schläft  auf dem Sofa. 2. Der Mantel hängt im Schrank. 3. Über dem Bett hängt ein Poster. 4. Der Stuhl steht  am Schreibtisch. 5. Die Brille liegt auf dem Kühlschrank. 6. Der Teppich liegt auf dem Fußboden. 7. Der Schreibtisch steht an der Wand. 8. Die Badewanne steht im Badezimmer. V.// 1. Der Esstisch steht in dem (im) Esszimmer. 2. Die Stereoanlage steht zwischen dem  Schreibtisch und dem Schrank. 3. Die Katze schläft. Sie liegt auf dem Bett. 4. Die Jacke hängt in dem (im) Schrank. 5. Klaus sitzt auf dem Stuhl. 6. Die Mikrowelle steht/hängt in der Küche. 7. Das Bett steht an der Wand. 8. Der Sessel steht neben dem Bett. VI.// Dialog 1 Johannes: Bianka, wo ist mein Bioheft? Bianka: Ich weiß nicht . Vielleicht liegt es einfach in deinem Zimmer auf dem Schreibtisch? Johannes: Natürlich nicht! Dort ist es nicht . Bianka: Dann vielleicht im Wohnzimmer auf dem Sessel. Johannes: Ja, da liegt es. Danke. Dialog 2 Christoph: Sabine, wo ist Jens? Sabine: Keine Ahnung . Vielleicht isst er in der Küche. Christoph: Nein, dort ist er nicht. Sabine: Und im Wohnzimmer? Vielleicht sieht er fern? Christoph: Nein, der Fernseher ist aus. Sabine: Dann vielleicht liegt er auf dem Sofa im Schlafzimmer und schläft? Christoph: Na klar! Danke, dort ist er. VII.// niepasujace: 1. die Gabel, der Park 2. das Messer, die Party 3. die Tasse, der Garten 4. das Auto, das Messer 5. das Sofa. der Schreibtisch 6. das Fahrrad, der Balkon VIII.// 1. Unser Hund schläft in meinem Zimmer. 2. Franz, wann machst du endlich in deinem Zimmer Ordnung? 3. In unserem Wohnblock wohnen über 40 Familien. 4. Haben Sie in Ihrer Wohnung eine Gästetoilette? 5. Wie viele Leute sind in eurer Klasse? 6. Das ist mein jüngerer Bruder Sascha. Auf seinem Schreibtisch findest du alles: Spielsachen, CDs, Brötchen. 7. Frag deine Gäste aus China, wie viele Familien in ihrem Hochhaus wohnen? 8. Meine Tante ist Biologielehrerin. In ihrer Wohnung stehen überall Blumen.

Dodaj swoją odpowiedź