12. Der Autofahrer liegt auf der Trage. Der Junge sitzt auf dem Baum. Das Werbeplakat hängt an der Tankstelle. Der Hund liegt unter dem Auto. Die Polizistin steht zwischen den Bäumen. Der Helikopter kreist über demDorf. Die Frau steht in der Telefonzelle. Der Sanitäter steht neben dem Autofahrer. Der Radfahrer steht auf dem Radweg. Das Schild steht am Straßenrand. Die Bank steht vor der Telefonzelle 13. Die Sanitäter legen den Autofahrer auf die Trage. Die Sanitäter schieben die Trage in den Krankenwagen. Der Junge setzt sich auf die Bank. Der Radfahrer stellt das Fahrrad an den Baum. Die Frau hängt die Gedenktafel an den Baum. Die Polizisten stellen sich auf die Straße. Der alte Mann setzt sich an den Tisch. Der Kellner stellt das Glas Wasser auf den Tisch. 15. 1)Der Unfall ist auf der A9 zwischen Nürnberg und Berlin passiert. 2)Sie waren in Ungarn. 3)Sie hatten einen Opel Corsa. 4)Plötzlich ist der Corsa zum Stehen gekommen. 5) Sie haben das defekte Auto auf der Überholspur abgestellt. 6)Die beiden Freundinnen sind dann neben dem Auto geblieben. 7)Der BMW-Fahrer hat den Corsa zu spät gesehen und der BMW ist gegen das Auto gerast. 8) Der BMW-Fahrer hat den Unfall überlebt, die beiden Freundinnen waren sofort tot.
1. zadanie 12,13,15 oraz ABI 44 2. Byłeś świadkiem wypadku. W rozmowie z koleżanka z Austrii opowiedz: a) jak doszło do wypadku b) poinformuj, kto go spowodował c) jak zareagowali świadkowie.
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź