Argumente dafür: - meistens günstiger als im Fachhandel - ein scheller Preisvergleich möglich - große Auswahl - weltweite Einkaufsmöglichkeiten - für standardisierte Waren (Fernseher, Computer, Smartphones ..) ideal - eventuell weniger Umweltverschmutzung, da die Autos zm Einkaufen nicht benötigt werden Argumente dagegen: - Bezahlung über Kreditkarte, Kontoabbuchung d.h. eventuell Missbrauchmöglichkeiten - nach der Bezahlug erfolgt keine Lieferung (betrügerische Internetseiten) - Kleidung, Schuhe.. usw können nicht anprobiert und müssen eventuell zurückgeschickt werden (Umweltbelastung durch das mehrfache Hin- und Herschicken) - die Qualität der Ware ist aus einem Bild im Internetshop nicht ersichtlich und kann erst nach Lieferung geprüft werden - unter Umständen lange Lieferzeiten - beim Einkauf in Drittländern (nicht EU) fallen Zollgebühren an - bei Auslandsware nicht nachprüfbare Qualität (z.B. Schadstoffe, ..) - Kinder können leicht verbotene Waren (Alkohol, Drogen, Waffen ...) bestellen - Sterben des Fachhandels - Leere Innenstäte, da niemand zum Einkaufen geht
Rozprawka na temat:"Plusy i minusy zakupow w internecie". Bylabym wdzieczna za kilka argumentow po niemiecku, bo nie mam pojecia jak to napisac, a pozniej sobie skleje w calosc ;)
Odpowiedź
Dodaj swoją odpowiedź