zad. 1 1. Ich bin in Berlin. Ich bin in Berlin gewesen. 2. Du bittest mich um die Hilfe. Du hast mich um die Hilfe gebeten. 3. Er bleibt zu Hause. Er ist zu Hause geblieben. 4. Wir geben der Mutter ein Geschenk. Wir haben der Mutter ein Geschenk gegeben. 5. Er fotografiert viel. Er hat viel fotografiert. 6. Ich stehe um 7 Uhr auf. Ich bin um 7 Uhr aufgestanden. 7. Die Studenten fahren nach Köln. Die Studenten sind nach Köln gefahren. zad. 2 1. Jeden Samstag besuchen wir unseren Opa. Jeden Samstag haben wir unseren Opa besucht. 2. Er erzählt uns den Film, aber niemand hört zu. Er hat uns den Film erzählt, aber niemand zugehört hat. 3. Reparieren Sie das Radio? Haben Sie das Radio repariert? 4. Meine Mutter bereitet uns das Frühstück vor. Meine Mutter hat uns das Frühstück vorbereitet. 5. Ich übersetze den Text in Deutsch. Ich habe den Text in Deutsch überstetzt. 6. Der Lehrer erklärt den Schülern die Aufgabe. Der Lehrer hat den Schülern die Aufgabe erklärt. 7. Der Direktor diektiert der Sekräterin einen Brief. Der Direktor hat der Sekräterin einen Brief diektiert. 8. Japan exportiert in diesem Jahr viele Autos. Japan hat in diesem Jahr viele Autos exportiert. 9. Im Restaurant bestellen wir eine gebratene Gans. Im Restaurant haben wir eine gebratene Gans bestellt. 10. Mein Freund bezahlt die Rechnung. Mein Freund hat die Rechnung bezahlt. 11. Wer weckt dich jeden Morgen? Wer hat dich jeden Morgen geweckt? 12. Warum machst du das Licht nicht aus? Warum hast das Licht nicht ausgemacht? 13. Er verabschiedet sich von seinen Freunden. Er hat sich von seinen Freunden verabschiedet. 14. Telefonierst du mit deiner Schwester? Hast du mit deiner Schwester telefoniert? 15. Er fotografiert immer sehr gern. Er hat immer sehr gern fotografiert. 16. Sie hat viele gute Freunde. Sie hat viele gute Freunde gehabt. 17. Haben Sie Fieber? Haben Sie Fieber gehabt? 18. Der Lehrer korriegiert unsere Aufsätze und weint. Der Lehrer hat unsere Aufsätze korriegirt und geweint. zad. 3 1. Es schneit die ganze Nacht. Es het die ganze Nacht geschneit. 2. Seit wann arbeitet er in Deutschland? Seit wann hat er in Deutschlan gearbeitet? 3. Lernst du am Wochenende? Hast du am Wochenende gelernt? 4. Wir danken den Eltern für die Geschenke. Wir haben den Eltern für die Geschenke gedankt. 5. Wann räumst du auf? Wann hast du aufgeräumt? 6. Was machen Sie in meinem Haus? Was haben Sie in meinem Haus gemacht? 7. Sie setzt sich in die Ecke und sagt nichts. Sie hat sich in die Ecke gesetzt und gesagt nichts. 8. Wohin stellen Sie den Schrank? Wohin haben Sie den Schrank gestellt? Mam nadzieję, że pomogłam ;)
1.Ich bin in Berlin gewesen. 2.Du hast mich um die Hilfe gebeten. 3.Er ist zu Hause geblieben. 4.Wir haben der Mutter ein Geschenk gegeben. 5.Er hat viel fotografiert. 6.Ich bin um 7 00 Uhr aufgestanden. 7.Die Studenten sind nach Köln gefahren. 1.Jeden Samstag haben wir unseren Opa besucht. 2.Er hat uns den Film erzählt, aber niemand hat zugehört. 3.Haben Sie das Radio repariert. 4.Meine Mutter hat uns das Frühstück vorbereitet. 5.Ich habe den Text in Deutsch übersetzt. 6.Der Lehrer hat den Schülern die Aufgabe erklärt. 7.Der Direktor hat der Sekräterin einen Brief diktiert. 8.Japan hat in diesem Jahr viele Autos exportiert. 9.Im Restaurant haben wir eine gebratene Gans bestellt. 10.Mein Freund hat die Rechnung bezahlt. 11.Wer hat dich jeden Morgen geweckt.? 12.Warum hast du nicht das Licht ausgemacht.? 13.Wer hat sich von seinen Freunden verabschiedet? 14.Hast du mit deiner Schwester telefoniert? 15.Er hat immer sehr gern fotografiert. 16.Sie hat viele gute Freunde gehabt. 17.Haben Sie Fieber gehabt? 18.Der Lehrer hat unsere Aufsätze koriegiert und geweint. 1.Es hat die ganze Nacht geschneit. 2.Seit wann hat er in Deutschland gearbeitet? 3.Hast du am Wochenende gelernt? 4.Wir haben den Eltern für Geschenke gedankt. 5.Wann hast du aufgeräumt? 6.Was haben Sie in meinem Haus gemacht? 7.Sie hat sich in die Ecke gesetzt und nichts gesagt. 8.Wohin haben Sie den Schrank gestellt.?.
Przekształć zdanie na czas przeszły perfekt. Zdania w załączniku.
Przekształć zdanie na czas przeszły perfekt. Zdania w załączniku....